Gelungenes Finale
        Bei diesem Krimi handelt es sich um den dritten Teil einer Trilogie. Nach einer Heldentat wird Clara Lofthus zur Justizministerin, doch eine Leiche und ein Podcast bringen gefährliche Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit ans Licht. Der Roman wird aus mehreren Perspektiven erzählt, und auch die kurzen Kapitel sorgen für Dynamik.
Die Spannung entsteht weniger durch Action oder Brutalität, sondern durch psychologische Tiefe. Das erste Drittel war zwar etwas langatmig, danach aber sehr kurzweilig und fesselnd. Die Stimmung war zum Teil düster, beklemmend, atmosphärisch und ziemlich typisch skandinavisch. Die norwegische Landschaft ist eindrucksvoll beschrieben, die Erzählweise flüssig und emotional intensiv.
Clara als Protagonistin fand ich spannend, geheimnisvoll und faszinierend, sie ist eine starke Figur mit dunkler Vergangenheit. Insgesamt war es für mich ein unterhaltsames, spannendes und gelungenes Finale.
      
    Die Spannung entsteht weniger durch Action oder Brutalität, sondern durch psychologische Tiefe. Das erste Drittel war zwar etwas langatmig, danach aber sehr kurzweilig und fesselnd. Die Stimmung war zum Teil düster, beklemmend, atmosphärisch und ziemlich typisch skandinavisch. Die norwegische Landschaft ist eindrucksvoll beschrieben, die Erzählweise flüssig und emotional intensiv.
Clara als Protagonistin fand ich spannend, geheimnisvoll und faszinierend, sie ist eine starke Figur mit dunkler Vergangenheit. Insgesamt war es für mich ein unterhaltsames, spannendes und gelungenes Finale.
