Cold Case an der Nordsee
„Dunkle Asche“ von Jona Thomsen ist ein Nordseekrimi, der sich um einen Cold Case dreht.
Der Mord an der Abiturientin Sanna, die 1992 durch 12 Messerstiche im Ferienhaus ihrer Eltern getötet wurde, wird neu aufgerollt. Auslöser ist die Aussage eines damaligen Nachbarn, der auf dem Sterbebett sein Gewissen erleichtern will.
Der Fall wird von einem neu gebildetem Team der Cold Case Unit der Kripo Kiel übernommen. Das Ermittlerduo Möller/Engster, dass noch nie zusammengearbeitet hat, soll den Fall nun überprüfen und eventuell neue Hinweise durch neue kriminaltechnische Verfahren finden.
Gudrun Möller und ihre neue Kollegin Judith Engster sind sehr unterschiedlich und habe so einige Probleme zusammenzufinden. Beide sind in den Fünfzigern. Die eine hat eine intakte Familie, die sie aber wegen einem beruflichen Neustart in Rostock zurückgelassen hat, die andere ist Single und hadert noch mit ihrem derzeitigem Leben.
Gudrun ist vor Ort groß geworden und war mit dem Opfer und auch den Zeugen persönlich bekannt. Dies verschweigt sie ihrer neuen Kollegin zunächst. Bei erneuten Zeugenbefragungen fällt Judith auf, dass Gudrun mehr Hintergrundwissen hat und persönlich involviert ist. Immer wieder kommt es zu Debatten und Alleingängen und trotzdem müssen die beiden lernen eine Einheit zu bilden.
Die Geschichte wird von unterschiedlichen Personen erzählt. Darunter ist auch der Mörder, der die Ermittlungen verfolgt, um frühzeitig die Gefahr zu erkennen, entdeckt zu werden.
Man ist sofort mitten im Geschehen und die Spannung wird durch die vielen Perspektiven hoch gehalten. Die Charactere sind gut ausgearbeitet. Ich konnte mich allerdings nicht entscheiden, welche der beiden Ermittlerinnen mir eher liegt.
Ein toller Krimi!