Cold-Case-Ostsee-Krimi mit..
..unerwartetem Ende. Darauf hatte ich auch gehofft, da die Handlung über das gesamte Buch leider nicht so spannend war wie erhofft.
Die Geschichte um den Mord an Sanna Hansen spielt in der heutigen Zeit und wird immer wieder mit kurzen Erzählungen aus der Mordnacht vor 30 Jahren gespickt. Die in den Rückblenden erzählten Szenen ergeben am Ende dann Sinn und erklären diverse Geschehnisse, während der Lektüre jedoch lassen sie einen etwas verwirrt zurück.
Der Schreibstil des Autors ist sehr locker und leicht zu lesen, sodass ich das Buch innerhalb weniger Stunden durchlesen konnte.
Das Cover des Buches finde ich gut gewählt, da es optimal zur Geschichte passt, welche in der kleinen Siedlung "Kalifornien" direkt am Meer spielt.
Mein Fazit: Lockerer kleiner Krimi für zwischendurch, wenn man nicht zu viel Action braucht. Mich hätte er wahrscheinlich nicht bei der Stange halten können, wenn ich nicht vor einigen Wochen genau dort oben in der Gegend Urlaub gemacht hätte und mich somit gut mit den Örtlichkeiten in der Geschichte identifizieren konnte.
Die Geschichte um den Mord an Sanna Hansen spielt in der heutigen Zeit und wird immer wieder mit kurzen Erzählungen aus der Mordnacht vor 30 Jahren gespickt. Die in den Rückblenden erzählten Szenen ergeben am Ende dann Sinn und erklären diverse Geschehnisse, während der Lektüre jedoch lassen sie einen etwas verwirrt zurück.
Der Schreibstil des Autors ist sehr locker und leicht zu lesen, sodass ich das Buch innerhalb weniger Stunden durchlesen konnte.
Das Cover des Buches finde ich gut gewählt, da es optimal zur Geschichte passt, welche in der kleinen Siedlung "Kalifornien" direkt am Meer spielt.
Mein Fazit: Lockerer kleiner Krimi für zwischendurch, wenn man nicht zu viel Action braucht. Mich hätte er wahrscheinlich nicht bei der Stange halten können, wenn ich nicht vor einigen Wochen genau dort oben in der Gegend Urlaub gemacht hätte und mich somit gut mit den Örtlichkeiten in der Geschichte identifizieren konnte.