leider etwas fade
Schade, leider hat mich das Buch "Dunkle Asche" nicht überzeugt. Der Klapptext klingt wirklich vielversprechend:
Ein Cold Case der nach 30 Jahren aufgeklärt werden soll, klingt erst einmal spannend. Sommer 1992, eine junge Frau wird in einem kleinen Ort an der Ostsee ermordet und anschließend brennt ein Feuer im Ferienhaus der Toten. Sind nun alle Beweise vernichtet? Neue und moderne Forschungsmethoden ergeben eine neue Spur.
Gudrun Möller, Kriminalkommissarin und ihre neue Kollegin Judith Engster übernehmen den Fall. Es gibt eine neue Zeugenaussage zu damals. Der Zeuge stirbt. Die beiden Kommissarinnen ermitteln. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Gudrun ist zu gleichen Zeit in dem Ort aufgewachsen, was verschweigt sie? Und Judith ist von der Rostocker Sitte versetzt in den kleinen Ort. Welches Geheimnis hat sie?
Der Schreibstil ist nicht besonders. Immer wenn ich das Buch zur Seite gelegt habe, wusste ich anschließend nicht mehr, was ich zuvor gelesen hatte. Das ist ein Zeichen dafür, dass es nicht spannend genug war. Zwischenzeitlich scheint es, dass der Autor den Spannungsbogen gut halten kann, leider ist das eine Ausnahme.
Schade, denn das Cover ist gut gelungen.
Ein Cold Case der nach 30 Jahren aufgeklärt werden soll, klingt erst einmal spannend. Sommer 1992, eine junge Frau wird in einem kleinen Ort an der Ostsee ermordet und anschließend brennt ein Feuer im Ferienhaus der Toten. Sind nun alle Beweise vernichtet? Neue und moderne Forschungsmethoden ergeben eine neue Spur.
Gudrun Möller, Kriminalkommissarin und ihre neue Kollegin Judith Engster übernehmen den Fall. Es gibt eine neue Zeugenaussage zu damals. Der Zeuge stirbt. Die beiden Kommissarinnen ermitteln. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Gudrun ist zu gleichen Zeit in dem Ort aufgewachsen, was verschweigt sie? Und Judith ist von der Rostocker Sitte versetzt in den kleinen Ort. Welches Geheimnis hat sie?
Der Schreibstil ist nicht besonders. Immer wenn ich das Buch zur Seite gelegt habe, wusste ich anschließend nicht mehr, was ich zuvor gelesen hatte. Das ist ein Zeichen dafür, dass es nicht spannend genug war. Zwischenzeitlich scheint es, dass der Autor den Spannungsbogen gut halten kann, leider ist das eine Ausnahme.
Schade, denn das Cover ist gut gelungen.