Leider nichts neues
Ein Cold Case von Jona Thompson der leider nicht viel neues bringt.
Vor dreißig Jahren wurde eine junge Frau im Ferienhaus ihrer Eltern erstochen und im Anschluss das Haus in Brand gesetzt. Ein Täter konnte nicht ermittelt werden.
Kurz vor seinem Tod erleichtert ein Mann sein Gewissen und gibt Details preis. Die Ermittlungen werden von Gudrun Möller und Judith Engster, einem ungewöhnlichem Ermittlerduo wieder aufgenommen, die eine lesbisch und die andere verheiratet, wobei der Ehemann die Kinder aufzieht.
Ich finde es wichtig, Frauenbilder auch abseits des für viele "Normalen" zu zeigen,
aber in diesem Roman war es nicht überzeugend.
Und wieder einmal ist das Tatmotiv die nicht erwiederte Liebe.
Für mich war der Kriminalroman sehr plakativ, durch die Rückblenden auf das Geschehen vor dreißig Jahren auch etwas undurchsichtig.
Die Methodik den Spannungsbogen aufzubauen ist sehr vorhersehbar und nicht neu.
Vor dreißig Jahren wurde eine junge Frau im Ferienhaus ihrer Eltern erstochen und im Anschluss das Haus in Brand gesetzt. Ein Täter konnte nicht ermittelt werden.
Kurz vor seinem Tod erleichtert ein Mann sein Gewissen und gibt Details preis. Die Ermittlungen werden von Gudrun Möller und Judith Engster, einem ungewöhnlichem Ermittlerduo wieder aufgenommen, die eine lesbisch und die andere verheiratet, wobei der Ehemann die Kinder aufzieht.
Ich finde es wichtig, Frauenbilder auch abseits des für viele "Normalen" zu zeigen,
aber in diesem Roman war es nicht überzeugend.
Und wieder einmal ist das Tatmotiv die nicht erwiederte Liebe.
Für mich war der Kriminalroman sehr plakativ, durch die Rückblenden auf das Geschehen vor dreißig Jahren auch etwas undurchsichtig.
Die Methodik den Spannungsbogen aufzubauen ist sehr vorhersehbar und nicht neu.