solider Ermittlerkrimi
Vor 30 Jahren endete eine Partynacht für eine junge Frau tödlich. Im Ferienhaus ihrer Eltern wurde sie ermordet, das Haus danach in Brand gesteckt. Der Mörder wurde nie gefasst. Heute wird Gudrun Möller von der Landeskriminalpolizei zu einem Senioren in ein Hospiz gerufen. Vor seinem Tod möchte er zu dem alten Fall eine Aussage machen. Zusammen mit ihrer neuen Kollegin Judith Engster nimmt Gudrun den Fall wieder auf, da es auch inzwischen neue forensische Methoden gibt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil liest sich flüssig, die Handlung ist spannend aufgebaut. Am Schluss gibt es eine unerwartete Wendung, auf den Täter wäre ich nicht gekommen. Es gibt zwar einige Längen, aber auch dramatische Passagen und insgesamt habe ich mich mit dem Buch gut unterhalten gefühlt. Einen weiteren Band mit dem Ermittlerduo würde ich auch gern lesen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil liest sich flüssig, die Handlung ist spannend aufgebaut. Am Schluss gibt es eine unerwartete Wendung, auf den Täter wäre ich nicht gekommen. Es gibt zwar einige Längen, aber auch dramatische Passagen und insgesamt habe ich mich mit dem Buch gut unterhalten gefühlt. Einen weiteren Band mit dem Ermittlerduo würde ich auch gern lesen.