Spannend
Zum Inhalt:
Gudrun und die neue Kollegin Judith sind in der Cold Case Unit eingesetzt. Die beiden werden in ein Hospiz gerufen, weil ein Zeuge aus Kalifornien vor seinem Tod eine Aussage machen möchte zu einem Mord, der vor dreißig Jahren geschah. Ausgerechnet seine eigene Tochter beschuldigt er einen Brand gelegt zu haben. Die beiden Kommissarinnen beginnen zu ermitteln und finden auch neue Spuren. Auch der Täter beobachtet die Ermittlungen.
Meine Meinung:
Ich mag Cold Case Ermittlungen. Gerade auch immer der Blick in die Vergangenheit, bei der sich nur nach und nach ein Bild formt. Auch der Einblick in die Gedankenwelt des Täters ohne dass man wusste, wer es ist, erhöhte für mich die Spannung. Mit wechselnden Perspektiven kam keine Langeweile auf. Zudem wurden immer wieder neue Spuren gelegt, die einen mehr als einmal auf die falsche Fährte führten. Das Ende fand dann ich ein wenig zu abgedreht, aber hat insgesamt das Lesevergnügen nicht zerstört, weil das Buch insgesamt sehr spannend war.
Fazit:
Spannend
Gudrun und die neue Kollegin Judith sind in der Cold Case Unit eingesetzt. Die beiden werden in ein Hospiz gerufen, weil ein Zeuge aus Kalifornien vor seinem Tod eine Aussage machen möchte zu einem Mord, der vor dreißig Jahren geschah. Ausgerechnet seine eigene Tochter beschuldigt er einen Brand gelegt zu haben. Die beiden Kommissarinnen beginnen zu ermitteln und finden auch neue Spuren. Auch der Täter beobachtet die Ermittlungen.
Meine Meinung:
Ich mag Cold Case Ermittlungen. Gerade auch immer der Blick in die Vergangenheit, bei der sich nur nach und nach ein Bild formt. Auch der Einblick in die Gedankenwelt des Täters ohne dass man wusste, wer es ist, erhöhte für mich die Spannung. Mit wechselnden Perspektiven kam keine Langeweile auf. Zudem wurden immer wieder neue Spuren gelegt, die einen mehr als einmal auf die falsche Fährte führten. Das Ende fand dann ich ein wenig zu abgedreht, aber hat insgesamt das Lesevergnügen nicht zerstört, weil das Buch insgesamt sehr spannend war.
Fazit:
Spannend