Die Leseprobe war für mich spannend und macht Lust auf mehr!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
evarei Avatar

Von

Mir gefällt das Erzählprinzip: die Handlung wird über Kriminalfälle, mit denen die Hauptperson als Anwältin zu tun hatte, entwickelt. Den Rahmen dafür bildet eine Rückschau: die Anwältin gibt ihre Zulassung zurück, ein Akt der Fehlerkorrektur und Wiedergutmachung. Dadurch weiß ich als Leserin, dass es bei den Fällen mit hoher Wahrscheinlichkeit um solche gehen wird, bei denen die Anwältin entweder etwas falsch gemacht hat - oder in denen etwas nicht ethisch korrekt gelaufen ist.
Damit sind wir beim Grunddilemma: juristisch korrekt ist oft nicht ethisch/moralisch korrekt.
Gleich der erste Fall zeigt dies deutlich auf: die Anwältin stellt fest, dass sie von einem Millionär insofern hereingelegt worden ist, weil er sie dazu gebracht hat, ihm zu verraten, wie man bei Mord nur mit Notwehr davonkommen und freigesprochen werden kann. Mit dessen Prozess hatte sie gar nichts direkt zu tun - aber sie weiß nun, dass jemand auf Grund ihrer Beratung schuldig ist, aber frei gesprochen wurde.

Die Leseprobe hat mich mitgerissen - gerne möchte ich dabei sein.