Interessante Perspektive
Das Buch Dunkle Momente von Elisa Hoven hat mich bereits mit seinem schlichten, aber ausdrucksstarken Cover angesprochen.
Der Schreibstil in der Leseprobe ist präzise und einfühlsam. Hoven gelingt es, komplexe juristische und moralische Fragestellungen verständlich darzustellen und dabei die Leser:innen emotional zu berühren. Die Sprache ist klar und dennoch atmosphärisch dicht, was die Spannung und das Mitgefühl für die Charaktere fördert.
Durch die Protagonistin, Strafverteidigerin Eva Herbergen, bekommt man eine Interessante Perspektive, die es so in nicht vielen Krimis gibt. Ihre innere Zerrissenheit und die Auseinandersetzung mit eigenen moralischen Grenzen machen sie zu einer vielschichtigen und interessanten Figur.
Insgesamt hat mich die Leseprobe überzeugt, und ich freue mich darauf, mehr über Eva Herbergens Weg und die ethischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert wird, zu erfahren. Elisa Hovens Dunkle Momente verspricht ein fesselnder und zugleich tiefgründiger Roman zu sein, der die Leser:innen noch lange nachdenklich stimmen wird.
Der Schreibstil in der Leseprobe ist präzise und einfühlsam. Hoven gelingt es, komplexe juristische und moralische Fragestellungen verständlich darzustellen und dabei die Leser:innen emotional zu berühren. Die Sprache ist klar und dennoch atmosphärisch dicht, was die Spannung und das Mitgefühl für die Charaktere fördert.
Durch die Protagonistin, Strafverteidigerin Eva Herbergen, bekommt man eine Interessante Perspektive, die es so in nicht vielen Krimis gibt. Ihre innere Zerrissenheit und die Auseinandersetzung mit eigenen moralischen Grenzen machen sie zu einer vielschichtigen und interessanten Figur.
Insgesamt hat mich die Leseprobe überzeugt, und ich freue mich darauf, mehr über Eva Herbergens Weg und die ethischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert wird, zu erfahren. Elisa Hovens Dunkle Momente verspricht ein fesselnder und zugleich tiefgründiger Roman zu sein, der die Leser:innen noch lange nachdenklich stimmen wird.