Dunkel und fesselnd
Eva Herbergen ist Strafverteidigerin aus Leidenschaft. Sie setzt sich für ihre Mandanten ein, versucht die Geschichten hinter der Tat zu verstehen und gerechte Urteile zu erwirken. Neun Fälle, die sie geprägt haben, werden in "Dunkle Momente" präsentiert. Alle führen zu einem Ursprung, der Eva mit ihrer eigenen Schuld konfrontiert.
Es handelt sich nicht um einen (Kriminal-)Roman mit klassischem Aufbau. Die neun Fälle sind locker über eine Rahmenhandlung miteinander verbunden, könnten aber auch beinahe als Kurzgeschichten für sich alleine stehen.
Mir hat das gut gefallen. Alle Fälle haben mich gefesselt. Sie waren zum Teil grausam, tragisch oder auch abgebrüht. Immer ging es darum, was hinter den einzelnen Taten steht. Warum wird jemand zum Mörder? Warum kann eine Strafe manchmal notwendig sein, um Buße zu erfahren und mit sich selbst ins Reine zu kommen? Wo hat das Recht seine Grenzen und Gerechtigkeit kann nicht mehr gesprochen werden? Und warum kann das Recht jemanden als unschuldig ansehen, der selbst tiefe Schuld empfindet?
Die Fragestellungen sind interessant und zeigen, dass es kein Schwarz und Weiß gibt. Leben passiert immer in Grautönen und Verbrechen offensichtlich auch.
Ich kann "Dunkle Momente" klar empfehlen. Nur wer einen eher klassischen Krimi mit einer durchgängigen Handlung erwartet, könnte eventuell enttäuscht werden.
Es handelt sich nicht um einen (Kriminal-)Roman mit klassischem Aufbau. Die neun Fälle sind locker über eine Rahmenhandlung miteinander verbunden, könnten aber auch beinahe als Kurzgeschichten für sich alleine stehen.
Mir hat das gut gefallen. Alle Fälle haben mich gefesselt. Sie waren zum Teil grausam, tragisch oder auch abgebrüht. Immer ging es darum, was hinter den einzelnen Taten steht. Warum wird jemand zum Mörder? Warum kann eine Strafe manchmal notwendig sein, um Buße zu erfahren und mit sich selbst ins Reine zu kommen? Wo hat das Recht seine Grenzen und Gerechtigkeit kann nicht mehr gesprochen werden? Und warum kann das Recht jemanden als unschuldig ansehen, der selbst tiefe Schuld empfindet?
Die Fragestellungen sind interessant und zeigen, dass es kein Schwarz und Weiß gibt. Leben passiert immer in Grautönen und Verbrechen offensichtlich auch.
Ich kann "Dunkle Momente" klar empfehlen. Nur wer einen eher klassischen Krimi mit einer durchgängigen Handlung erwartet, könnte eventuell enttäuscht werden.