Jede Tat hat seine Geschichte
Es handelt sich um eine sehr angagierte Strafverteidigerin, die uns mit dem Buch bewusst macht, dass eine Verurteilung nicht immer gerecht ist und dass jede Tat seine Geschichte hat. Alle diese Geschichten zeigen - dass es ganz normale Menschen sind, die ihr Alltag durchleben. Im ersten Moment ist alles gut und dann kommen "dunkle Momente", die das ganze Leben für immer verändern können. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und ich habe kein Fallende vorhersehen können. Der Fall, mit dem 4 jährigen Mädchen, fand ich besonders erschreckend. Die Verurteile tut mir wirklich sehr leid, sie wollte alles richtig machen und wegen Unwissenheit, ist leider ein Kind verstorben. Ich bin so erschüttert von dem Fall und ich bin mir sicher, dass das so manch anderem auch hätte passieren können. Ich war nach dem Lesen von dem Kapitel sehr nachdenklich gestimmt. Auch von dem Kannibalismus-fall war ich sehr überrascht. Ich hatte bei einem Vortrag von Marc benecke schon einmal von diesem Fall gehört, dass er so eine geringe Strafe bekommen hat, hatte ich noch in erinnerung, aber dass er nach Lübeck gezogen ist und es da noch mal versucht hat, habe ich nicht mehr im Kopf gehabt. Da ich in der Nähe von Lübeck wohne, hat mich das schon sehr schockiert. Jeder Fall war sehr spannend geschrieben. So tückisch kann das Leben sein. Für mich eine absolute Leseempfehlung!