Interessanter Thriller
Ich muss ehrlich sagen: Dunkle Sühne ist mein erstes Buch von Karin Slaughter. Umso beeindruckter bin ich, wie sehr mich die Geschichte direkt in ihren Bann gezogen hat.
Schon die ersten Seiten vermitteln eine dichte, leicht beklemmende Atmosphäre, die sofort neugierig macht. Die Erzählweise ist sehr lebendig, intensiv und gleichzeitig fesselnd. Besonders beeindruckt hat mich, wie es der Autorin gelingt, die Figuren mit wenigen Sätzen greifbar und menschlich wirken zu lassen – man spürt sofort, dass hier mehr unter der Oberfläche brodelt.
Die Handlung baut von Anfang an eine leise, aber spürbare Spannung auf, die sich stetig steigert. Dabei gelingt der Balanceakt zwischen jugendlichem Leichtsinn und dunklen Andeutungen auf etwas sehr viel Größeres, ohne zu früh zu viel zu verraten. Gerade als Neueinsteiger in das Genre fand ich diesen Aufbau sehr gelungen, weil er mich nicht überfordert, aber dennoch neugierig macht, was sich noch alles entfalten wird.
Was ich besonders stark fand: Der Erzählton ist packend, die Figuren vielschichtig, und man bekommt das Gefühl, in eine echte Kleinstadt mit echten Menschen und düsteren Geheimnissen einzutauchen.
Schon die ersten Seiten vermitteln eine dichte, leicht beklemmende Atmosphäre, die sofort neugierig macht. Die Erzählweise ist sehr lebendig, intensiv und gleichzeitig fesselnd. Besonders beeindruckt hat mich, wie es der Autorin gelingt, die Figuren mit wenigen Sätzen greifbar und menschlich wirken zu lassen – man spürt sofort, dass hier mehr unter der Oberfläche brodelt.
Die Handlung baut von Anfang an eine leise, aber spürbare Spannung auf, die sich stetig steigert. Dabei gelingt der Balanceakt zwischen jugendlichem Leichtsinn und dunklen Andeutungen auf etwas sehr viel Größeres, ohne zu früh zu viel zu verraten. Gerade als Neueinsteiger in das Genre fand ich diesen Aufbau sehr gelungen, weil er mich nicht überfordert, aber dennoch neugierig macht, was sich noch alles entfalten wird.
Was ich besonders stark fand: Der Erzählton ist packend, die Figuren vielschichtig, und man bekommt das Gefühl, in eine echte Kleinstadt mit echten Menschen und düsteren Geheimnissen einzutauchen.