Spannend von der ersten Seite an!
Das Cover von „Dunkle Sühne“ wirkt auf den ersten Blick ebenso düster und geheimnisvoll wie der Titel. Es verspricht eine spannende Geschichte, und die Leseprobe hält dieses Versprechen.
Bereits in den ersten Abschnitten ist die Dringlichkeit des Geschehens spürbar: Eine junge Frau rennt, ihr Fahrrad liegt achtlos im Gras – etwas Schreckliches ist passiert. Karin Slaughter beschreibt dies auf eine nüchterne, aber niemals emotionslose Art und Weise. Ganz im Gegenteil – man fühlt mit den Figuren mit, auch wenn noch nicht alle vorgestellt wurden.
Der Schreibstil ist klar und direkt, beinahe filmisch. Man sieht die Explosionen, hört das Geräusch und spürt die Panik. Der Roman zieht einen sofort in die Handlung hinein und lässt zahlreiche Fragen offen: Was ist passiert? Wer ist betroffen? Und was kommt als Nächstes?
Die bisher eingeführten Charaktere wirken authentisch, besonders die junge Protagonistin, die buchstäblich und emotional um ihr Leben läuft.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, denn die Stimmung ist sehr dicht und die Spannung lässt bis zum Ende der Leseprobe nicht nach. Wer Thriller mag, die tief in die menschliche Psyche eintauchen, wird hier fündig. Ein Buch, das unter die Haut geht.
Bereits in den ersten Abschnitten ist die Dringlichkeit des Geschehens spürbar: Eine junge Frau rennt, ihr Fahrrad liegt achtlos im Gras – etwas Schreckliches ist passiert. Karin Slaughter beschreibt dies auf eine nüchterne, aber niemals emotionslose Art und Weise. Ganz im Gegenteil – man fühlt mit den Figuren mit, auch wenn noch nicht alle vorgestellt wurden.
Der Schreibstil ist klar und direkt, beinahe filmisch. Man sieht die Explosionen, hört das Geräusch und spürt die Panik. Der Roman zieht einen sofort in die Handlung hinein und lässt zahlreiche Fragen offen: Was ist passiert? Wer ist betroffen? Und was kommt als Nächstes?
Die bisher eingeführten Charaktere wirken authentisch, besonders die junge Protagonistin, die buchstäblich und emotional um ihr Leben läuft.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, denn die Stimmung ist sehr dicht und die Spannung lässt bis zum Ende der Leseprobe nicht nach. Wer Thriller mag, die tief in die menschliche Psyche eintauchen, wird hier fündig. Ein Buch, das unter die Haut geht.