Auftakt der neuen North Falls-Reihe, lesenswert
Wie zu erwarten, liefert Karin Slaughter abermals eine beeindruckende Performance als Meisterin des Thrillers.
Dieses Mal rückt sie mehr als sonst in den Fokus: die Emotionen der Hauptfigur, Deputy Emmy Clifton. Statt Täterpsychologie stehen hier Gefühle, Schuld, familiäre Bindungen und persönliche Verantwortung im Zentrum. Sie verleiht ihrer Protagonistin Tiefe – Emmy fühlt sich schuldig, weil sie einst die beiden Teenager nicht retten konnte, und ist emotional stark belastet. Hier Vater stirbt bei einem Einsatz und Ihre Mutter leidet unter Demenz im Endstadium.
Der Schreibstil bleibt exzellent und fesselnd. Slaughter erzeugt Spannung durch eine dichte, beklemmende Atmosphäre in der Kleinstadt North Falls – wo alle einander zu kennen glauben, bis ein Unglück zeigt, dass darunter Abgründe lauern. Vertraue niemandem.
Dieses Mal rückt sie mehr als sonst in den Fokus: die Emotionen der Hauptfigur, Deputy Emmy Clifton. Statt Täterpsychologie stehen hier Gefühle, Schuld, familiäre Bindungen und persönliche Verantwortung im Zentrum. Sie verleiht ihrer Protagonistin Tiefe – Emmy fühlt sich schuldig, weil sie einst die beiden Teenager nicht retten konnte, und ist emotional stark belastet. Hier Vater stirbt bei einem Einsatz und Ihre Mutter leidet unter Demenz im Endstadium.
Der Schreibstil bleibt exzellent und fesselnd. Slaughter erzeugt Spannung durch eine dichte, beklemmende Atmosphäre in der Kleinstadt North Falls – wo alle einander zu kennen glauben, bis ein Unglück zeigt, dass darunter Abgründe lauern. Vertraue niemandem.