Düstere Abgründe in North Falls
        Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Fred Kinzel.
Mit "Dunkel Sühne" präsentiert Karin Slaughter den Auftakt-Band ihrer neuen Thriller-Reihe um North Falls, eine kleine amerikanische Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben sie zumindest alle, bis in der Nacht zum 4. Juli zwei Mädchen verschwinden. Eine der Teenagerinnen ist die Stieftochter von Deputy Emmy Cliftons bester Freundin. Es wird schnell klar, dass der Täter aus dem städtischen Umfeld stammen muss und Emmy deckt immer mehr Abgründe und Geheimnisse der Bewohner auf. Doch wer würde die Mädchen entführen und warum?
Karin Slaughter schafft es wieder eine tolle beklemmende Atmosphäre zu erschaffen und überraschende Wendungen einzubauen. Nina Petri hat das Hörbuch sehr gut eingesprochen und ich habe ihr gerne zugehört. Emmy ist als Protagonistin eine tolle Figur mit Stärken, aber zeigt auch ihre verletzliche Seite und Zweifel. Die Polizeiarbeit nimmt einen großen Teil der komplexen Geschichte ein und es gibt viele komplizierte Familienstrukturen. Der erste Teil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, der Zweite war etwas zu detailreich und wirkte dadurch stellenweise langatmig. Man merkt diesem Buch sehr stark an, dass es der erste Band einer neuen Reihe ist. Die vielen Personen und Namen und die Ausführlichkeit der Beschreibungen haben die Spannung zeitweise verloren gehen lassen. Daher 3,5 Sterne.
    Mit "Dunkel Sühne" präsentiert Karin Slaughter den Auftakt-Band ihrer neuen Thriller-Reihe um North Falls, eine kleine amerikanische Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben sie zumindest alle, bis in der Nacht zum 4. Juli zwei Mädchen verschwinden. Eine der Teenagerinnen ist die Stieftochter von Deputy Emmy Cliftons bester Freundin. Es wird schnell klar, dass der Täter aus dem städtischen Umfeld stammen muss und Emmy deckt immer mehr Abgründe und Geheimnisse der Bewohner auf. Doch wer würde die Mädchen entführen und warum?
Karin Slaughter schafft es wieder eine tolle beklemmende Atmosphäre zu erschaffen und überraschende Wendungen einzubauen. Nina Petri hat das Hörbuch sehr gut eingesprochen und ich habe ihr gerne zugehört. Emmy ist als Protagonistin eine tolle Figur mit Stärken, aber zeigt auch ihre verletzliche Seite und Zweifel. Die Polizeiarbeit nimmt einen großen Teil der komplexen Geschichte ein und es gibt viele komplizierte Familienstrukturen. Der erste Teil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, der Zweite war etwas zu detailreich und wirkte dadurch stellenweise langatmig. Man merkt diesem Buch sehr stark an, dass es der erste Band einer neuen Reihe ist. Die vielen Personen und Namen und die Ausführlichkeit der Beschreibungen haben die Spannung zeitweise verloren gehen lassen. Daher 3,5 Sterne.
