Ein Thriller mit Wendungen und Überraschungen!
Über Vorablesen durfte ich das Buch schon lesen. Die Story spielt in der Kleinstadt North Falls und beginnt in der Vergangenheit und zwar am 04. Juli, dem Unabhängigkeitstag der USA. Da verschwinden zwei Mädchen, Cheyenne und Madison. Der Sheriff ist George Clifton, der von seiner Tochter Emmy Lou unterstützt wird. Emmy hatte Madison noch auf dem Fest gesehen und ist auch die Tochter ihrer besten Freundin. Madison wollte auch kurz vor dem Verschwinden noch mit Emmy reden, aber diese hatte sich gerade mit ihrem Mann gestritten und wimmelte Madison ab. Die Suche nach den Mädchen läuft auf Hochtouren und die Beiden werden einige Tage später in einem Teich tot geborgen und ein Mann wird für die Tat verurteilt.
Danach wird die Story zwölf Jahre später fortgesetzt. Der damals Verurteilte Adam Huntsinger ist gerade ein paar Tage wieder frei und schon ist wieder ein Mädchen verschwunden. Kann es sein, dass Adam gleich wieder zu einer Tat bereit ist? Während nach diesem Mädchen gesucht wird, wird auch der alte Fall um Cheyenne und Madison wieder aufgerollt. Hat man sich damals in dem Täter geirrt?
Die Story ist teilweise schockierend, der Schreibstil gut und flüssig zu lesen, auch wenn er manchmal zu langatmig war. Auch der große Spannungsbogen hat mir diesmal bei Karin Slaughter gefehlt, denn richtig Spannung kam bei mir erst so richtig im letzten Drittel des Buches auf.
Fazit: Ein Thriller mit Wendungen und Überraschungen!
Danach wird die Story zwölf Jahre später fortgesetzt. Der damals Verurteilte Adam Huntsinger ist gerade ein paar Tage wieder frei und schon ist wieder ein Mädchen verschwunden. Kann es sein, dass Adam gleich wieder zu einer Tat bereit ist? Während nach diesem Mädchen gesucht wird, wird auch der alte Fall um Cheyenne und Madison wieder aufgerollt. Hat man sich damals in dem Täter geirrt?
Die Story ist teilweise schockierend, der Schreibstil gut und flüssig zu lesen, auch wenn er manchmal zu langatmig war. Auch der große Spannungsbogen hat mir diesmal bei Karin Slaughter gefehlt, denn richtig Spannung kam bei mir erst so richtig im letzten Drittel des Buches auf.
Fazit: Ein Thriller mit Wendungen und Überraschungen!