Spannender Einstieg in die neue North Falls-Reihe
In der Kleinstadt North Falls verschwinden die Teenagergirls Madison Dalrymple und ihre beste Freundin Cheyenne Baker während des abendlichen Feuerwerks zur Feier des Independence Day am 4. Juli auf mysteriöse Weise. Deputy Emmy Clifton und ihr Vater Gerald, der Sheriff von North Falls, folgen den Spuren und stellen schnell fest, dass die beiden Mädchen entführt wurden. Da es sich bei Madison um die Stieftochter ihrer Freundin handelt, wird dieser Fall für Emmy sehr persönlich...
Zum Buch:
"Dunkle Sühne" ist der erste Band einer neuen Reihe der Thriller-Queen Karin Slaughter. Für alle, die diese Autorin noch nicht kennen sollten, ist es also der perfekte Einstieg in eine neue, vielversprechende Serie. Karin Slaughter hat schon einige sehr erfolgreiche Thriller-Reihen geschrieben, u.a. auch die Georgia-Reihe mit Ermittler Will Trent, die sogar verfilmt wurde. Wer die Bücher der Autorin kennt, weiß, dass sie etwas Anlaufzeit brauchen, in der sie ihre Figuren, die Vorgeschichte und das Setting ausführlich beschreibt. Die Kapitel sind recht lang und die Spannung baut sich erst allmählich auf, was vielleicht etwas Geduld bei Lesern braucht, die mehr Action und Nervenkitzel suchen. Wer allerdings gerne tiefer in die Abgründe der involvierten Figuren abtaucht, ist hier genau richtig.
Persönliche Meinung:
Ohne zuviel zu verraten, geht es um Schuld, Machtmissbrauch, komplizierte Familienstrukturen und die Geheimnisse einer Kleinstadt, wo jeder denkt, man kennt seine Nachbarn und doch so manches mal eines besseren belehrt wird. North Falls steht für eine typische amerikanische Kleinstadt, wo der Sheriff der König ist und viel Macht - und meistens auch das absolute Sagen - hat. Emmy ist die Tochter des Sheriffs und ebenfalls Polizistin. Ich bin rasch warm geworden mit ihr, da sie nicht nur klug, sondern auch stark und gleichzeitig verletzlich ist. Ich war gespannt, wie sie als Tochter des mächtigen Sheriffs an diesen Fall herangeht.
Natürlich wird man auch hier wieder gekonnt in Sackgassen geleitet und bekommt die eine oder andere fette Überraschung präsentiert, so dass es trotz einiger Längen nie langweilig wird und die Spannung zum Ende hin kontinuierlich steigt.
Cover:
Das Cover passt zwar stimmig zu den anderen Thrillern von Karin Slaughter, die ebenfalls Wildtiere zeigen, allerdings erschließt sich mir in Hinblick auf die Geschichte zwischen den Buchdeckeln nicht, warum hier ein bedrohlich blickender Bär mit blutiger Schnauze gewählt wurde.
Fazit:
Ein toller neuer Serienauftakt von einer Autorin, die ihr Handwerk meisterlich versteht. Intensiv, ausführlich, tiefgründig und absolut spannend mit vielen Wendungen und Überraschungen. 5 von 5 Sternen!
Zum Buch:
"Dunkle Sühne" ist der erste Band einer neuen Reihe der Thriller-Queen Karin Slaughter. Für alle, die diese Autorin noch nicht kennen sollten, ist es also der perfekte Einstieg in eine neue, vielversprechende Serie. Karin Slaughter hat schon einige sehr erfolgreiche Thriller-Reihen geschrieben, u.a. auch die Georgia-Reihe mit Ermittler Will Trent, die sogar verfilmt wurde. Wer die Bücher der Autorin kennt, weiß, dass sie etwas Anlaufzeit brauchen, in der sie ihre Figuren, die Vorgeschichte und das Setting ausführlich beschreibt. Die Kapitel sind recht lang und die Spannung baut sich erst allmählich auf, was vielleicht etwas Geduld bei Lesern braucht, die mehr Action und Nervenkitzel suchen. Wer allerdings gerne tiefer in die Abgründe der involvierten Figuren abtaucht, ist hier genau richtig.
Persönliche Meinung:
Ohne zuviel zu verraten, geht es um Schuld, Machtmissbrauch, komplizierte Familienstrukturen und die Geheimnisse einer Kleinstadt, wo jeder denkt, man kennt seine Nachbarn und doch so manches mal eines besseren belehrt wird. North Falls steht für eine typische amerikanische Kleinstadt, wo der Sheriff der König ist und viel Macht - und meistens auch das absolute Sagen - hat. Emmy ist die Tochter des Sheriffs und ebenfalls Polizistin. Ich bin rasch warm geworden mit ihr, da sie nicht nur klug, sondern auch stark und gleichzeitig verletzlich ist. Ich war gespannt, wie sie als Tochter des mächtigen Sheriffs an diesen Fall herangeht.
Natürlich wird man auch hier wieder gekonnt in Sackgassen geleitet und bekommt die eine oder andere fette Überraschung präsentiert, so dass es trotz einiger Längen nie langweilig wird und die Spannung zum Ende hin kontinuierlich steigt.
Cover:
Das Cover passt zwar stimmig zu den anderen Thrillern von Karin Slaughter, die ebenfalls Wildtiere zeigen, allerdings erschließt sich mir in Hinblick auf die Geschichte zwischen den Buchdeckeln nicht, warum hier ein bedrohlich blickender Bär mit blutiger Schnauze gewählt wurde.
Fazit:
Ein toller neuer Serienauftakt von einer Autorin, die ihr Handwerk meisterlich versteht. Intensiv, ausführlich, tiefgründig und absolut spannend mit vielen Wendungen und Überraschungen. 5 von 5 Sternen!