solider Krimi mit viel Drumrum
Karin Slaughter hat hier einen Reihenauftakt geschrieben, in dem die Polizisten Emmy Clifton im Mittelpunkt steht.
Das Buch ist aufgrund der ausschweifenden Familiengeschichte und der Fälle eher ein Krimi, als ein Thriller, aber sehr unterhaltsam.
Emmy Clifton muss das Verschwinden zweier Mädchen aufklären, wenig später stellt sich heraus, dass sie grausam umgebracht wurden. Eines der Mädchen war die Tochter ihre besten Freundin, was eine emotionale Ebene mit sich bringt. Der Täter wird bald gefasst und verurteilt, die überlebenden Beteiligten bleiben verletzt als Opfer zurück. Diese kleinen Charakterstudien, die den Leser mitfühlen lassen, beherrscht die Autorin wirklich gut.
Über ein Jahrzehnt später wird der Täter freigelassen, es gibt Zweifel an seiner Verantwortlichkeit. Der kleine Ort ist in zwei Lager gespalten, als erneut ein Mädchen verschwindet. Emily erlebt hier ein persönliches Desaster, sie muss ihre alte Ermittlungen hinterfragen und zeitgleich schwere familiäre Verluste verarbeiten, die dramatisch über sie hereinbrechen.
Ein solider Krimi, der mit viel Nebenschauplätzen gut unterhält, schlüssig aufgebaut ist und alle Fragen beantwortet. Am Ende gibt es eine spannende Wendung, die wirklich überrascht.
Das Buch ist aufgrund der ausschweifenden Familiengeschichte und der Fälle eher ein Krimi, als ein Thriller, aber sehr unterhaltsam.
Emmy Clifton muss das Verschwinden zweier Mädchen aufklären, wenig später stellt sich heraus, dass sie grausam umgebracht wurden. Eines der Mädchen war die Tochter ihre besten Freundin, was eine emotionale Ebene mit sich bringt. Der Täter wird bald gefasst und verurteilt, die überlebenden Beteiligten bleiben verletzt als Opfer zurück. Diese kleinen Charakterstudien, die den Leser mitfühlen lassen, beherrscht die Autorin wirklich gut.
Über ein Jahrzehnt später wird der Täter freigelassen, es gibt Zweifel an seiner Verantwortlichkeit. Der kleine Ort ist in zwei Lager gespalten, als erneut ein Mädchen verschwindet. Emily erlebt hier ein persönliches Desaster, sie muss ihre alte Ermittlungen hinterfragen und zeitgleich schwere familiäre Verluste verarbeiten, die dramatisch über sie hereinbrechen.
Ein solider Krimi, der mit viel Nebenschauplätzen gut unterhält, schlüssig aufgebaut ist und alle Fragen beantwortet. Am Ende gibt es eine spannende Wendung, die wirklich überrascht.