Solider Reihenauftakt
Bei "Dunkle Sühne" handelt es sich um den ersten Band der North-Falls-Reihe von Karin Slaughter. Die Handlung spielt in der Kleinstadt North Falls, die Protagonistin ist Deputy Emmy Clifton.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Sie startet mit dem Verschwinden zweier Teenagermädchen. Nach der Verhaftung des mutmaßlichen Täters gibt es einen Zeitsprung von zwölf Jahren und es geht weiter als dieser aus der Haft entlassen wird.
Dieser Zeitsprung ist zwar als solcher zu erkennen, aber irgendwie wirkte das ganze ein bisschen unrund. Der Lesefluss wurde ein wenig gestört.
Die Ermittlerin Emmy Clifton war mir nicht komplett unsympathisch aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr über den gesamten Handlungsverlauf nicht.
Ein weiter Kritikpunkt sind die vielen Personen und Nebenpersonen, bei denen es schwerfiel, den Überblick zu behalten.
Alles in allem konnte mich die Handlung trotzdem überzeugen. Sie war spannend und die Auflösung war überraschend. Dennoch gibt es ungewohnt viele Kritikpunkte, was mich überrascht hat. Das kann Karin Slaughter besser. Auch wenn mich der erste Teil der North-Falls-Reihe nicht zu 100 Prozent überzeugt hat, würde ich den Folgeband ebenfalls lesen wollen.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Sie startet mit dem Verschwinden zweier Teenagermädchen. Nach der Verhaftung des mutmaßlichen Täters gibt es einen Zeitsprung von zwölf Jahren und es geht weiter als dieser aus der Haft entlassen wird.
Dieser Zeitsprung ist zwar als solcher zu erkennen, aber irgendwie wirkte das ganze ein bisschen unrund. Der Lesefluss wurde ein wenig gestört.
Die Ermittlerin Emmy Clifton war mir nicht komplett unsympathisch aber so richtig warm geworden bin ich mit ihr über den gesamten Handlungsverlauf nicht.
Ein weiter Kritikpunkt sind die vielen Personen und Nebenpersonen, bei denen es schwerfiel, den Überblick zu behalten.
Alles in allem konnte mich die Handlung trotzdem überzeugen. Sie war spannend und die Auflösung war überraschend. Dennoch gibt es ungewohnt viele Kritikpunkte, was mich überrascht hat. Das kann Karin Slaughter besser. Auch wenn mich der erste Teil der North-Falls-Reihe nicht zu 100 Prozent überzeugt hat, würde ich den Folgeband ebenfalls lesen wollen.