Spannung bis zur letzten Seite
Ich hab mich sehr auf "Dunkle Sühne" von Karin Slaughter gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch liegt schwer als Hardcover in der Hand und ist mit seinen 556 Seiten gut gefüllt, doch die Zeit fliegt, während eine um die andere Seite umgeblättert wird. Das Cover ist blickfesselnd gestaltet und passt super.
Emmy Lou ist Deputy an der Seite ihres Vaters als zwei Mädchen, eine davon die Stieftochter ihrer besten Freundin Hannah, verschwinden. Emmy Lou sucht verzweifelt die beiden und über diese Suche passiert nicht nur was mit der Freundschaft mit Hannah. Zwölf Jahre später verschwindet erneut ein Mädchen und Emmy Lou wird zurückkatapultiert in die vergangene Zeit und diese bahnt sich ihren Weg in ihr Leben. Bei der erneuten Ermittlung kommt einiges zu Tage und es geschehen schreckliche Dinge, die Emmy Lou nicht nur herausfordern, sondern auch sie zerbrechen zu drohen.
Ich habe das Buch verschlungen. Karin Slaughter schafft es einen 24-Stunden-Fall detailliert zu erzählen und dabei aber einen so zu fesseln, dass man nicht abdriftet, geschweige denn sich langweilen würde. Und wenn man denkt, das kann alles nicht sein, kommt der nächste Peak um die Ecke. Es gibt nicht nur einen Plot, der einen atemlos staunen lässt. Die Geschichte es fesselnd und top geschrieben. Schlüssig erzählt und bildhaft beschrieben. Der Inhalt ist äußerst erschreckend und grauenhaft, die Taten an sich widerwärtig. Karin Slaughter hat abgeliefert und mich mit dem Fall vollends in den Bann gezogen.
Das Buch liegt schwer als Hardcover in der Hand und ist mit seinen 556 Seiten gut gefüllt, doch die Zeit fliegt, während eine um die andere Seite umgeblättert wird. Das Cover ist blickfesselnd gestaltet und passt super.
Emmy Lou ist Deputy an der Seite ihres Vaters als zwei Mädchen, eine davon die Stieftochter ihrer besten Freundin Hannah, verschwinden. Emmy Lou sucht verzweifelt die beiden und über diese Suche passiert nicht nur was mit der Freundschaft mit Hannah. Zwölf Jahre später verschwindet erneut ein Mädchen und Emmy Lou wird zurückkatapultiert in die vergangene Zeit und diese bahnt sich ihren Weg in ihr Leben. Bei der erneuten Ermittlung kommt einiges zu Tage und es geschehen schreckliche Dinge, die Emmy Lou nicht nur herausfordern, sondern auch sie zerbrechen zu drohen.
Ich habe das Buch verschlungen. Karin Slaughter schafft es einen 24-Stunden-Fall detailliert zu erzählen und dabei aber einen so zu fesseln, dass man nicht abdriftet, geschweige denn sich langweilen würde. Und wenn man denkt, das kann alles nicht sein, kommt der nächste Peak um die Ecke. Es gibt nicht nur einen Plot, der einen atemlos staunen lässt. Die Geschichte es fesselnd und top geschrieben. Schlüssig erzählt und bildhaft beschrieben. Der Inhalt ist äußerst erschreckend und grauenhaft, die Taten an sich widerwärtig. Karin Slaughter hat abgeliefert und mich mit dem Fall vollends in den Bann gezogen.