Steigert sich langsam ...
Die "Will Trent" - Reihe hat mir immer gut gefallen, deshalb war ich sehr gespannt auf den Start einer neuen Reihe.
Leider muss ich aber zugeben, dass ich verhältnismäßig lange gebraucht habe, um wirklich warm zu werden mit der Geschichte.
Der Schreibstil war mir etwas zu ausführlich und emotional, es ging gefühlt nicht so richtig vorwärts. Ungeduld stellte sich ein beim Lesen, was zu Längen führte.
Die Figuren blieben mir auch sehr lange fremd, ich habe oft überlegen müssen, wer das nun wieder war, weil ich mir die Protagonisten einfach nicht merken konnte. Normalerweise passiert mir sowas nicht und ich lese auch schneller. Hier war ich wirklich langsam, weil es mir anfangs auch nichts ausmachte, das Buch mal auf die Seite zu legen. Richtig fesselnd wurde es erst am Schluss.
Positiv war, dass man gut miträtseln konnte, was ich auch erfolgreich getan habe. Trotz allem war ich dann aber am Ende über das Ausmaß und die Tragweite der Taten noch einmal echt schockiert und ich hätte das nicht erwartet.
Die Geschichte beginnt eher harmlos, entwickelt sich aber dann zu einem wirklich spannenden Thriller, der Eindruck hinterlässt.
Wenn man dann auch mal mit den Personen vertraut ist und etwas hinter die Kulissen schauen durfte, freut man sich durchaus auf die Aussicht einer Fortsetzung.
Die Thematik (Kindesmissbrauch, Kinderpornografie, Entführung usw.) ist nichts für zartbesaitete Leser, vor allem wenn man sich vor Augen führt, wie real diese Verbrechen leider sind.
Fazit: Am Anfang etwas zäh, dann aber immer spannender mit einem Paukenschlagfinale, freue mich auf Teil 2!
Leider muss ich aber zugeben, dass ich verhältnismäßig lange gebraucht habe, um wirklich warm zu werden mit der Geschichte.
Der Schreibstil war mir etwas zu ausführlich und emotional, es ging gefühlt nicht so richtig vorwärts. Ungeduld stellte sich ein beim Lesen, was zu Längen führte.
Die Figuren blieben mir auch sehr lange fremd, ich habe oft überlegen müssen, wer das nun wieder war, weil ich mir die Protagonisten einfach nicht merken konnte. Normalerweise passiert mir sowas nicht und ich lese auch schneller. Hier war ich wirklich langsam, weil es mir anfangs auch nichts ausmachte, das Buch mal auf die Seite zu legen. Richtig fesselnd wurde es erst am Schluss.
Positiv war, dass man gut miträtseln konnte, was ich auch erfolgreich getan habe. Trotz allem war ich dann aber am Ende über das Ausmaß und die Tragweite der Taten noch einmal echt schockiert und ich hätte das nicht erwartet.
Die Geschichte beginnt eher harmlos, entwickelt sich aber dann zu einem wirklich spannenden Thriller, der Eindruck hinterlässt.
Wenn man dann auch mal mit den Personen vertraut ist und etwas hinter die Kulissen schauen durfte, freut man sich durchaus auf die Aussicht einer Fortsetzung.
Die Thematik (Kindesmissbrauch, Kinderpornografie, Entführung usw.) ist nichts für zartbesaitete Leser, vor allem wenn man sich vor Augen führt, wie real diese Verbrechen leider sind.
Fazit: Am Anfang etwas zäh, dann aber immer spannender mit einem Paukenschlagfinale, freue mich auf Teil 2!