Krimi auf La Palma
Bereits das Buchcover hat mich angesprochen, obwohl es nicht unbedingt auf einen Krimi hinweist. Vielmehr wirkt das Buchcover nach einem Reiseführer. Mir hat die Geschichte und die darin vorkommenden Personen gefallen. Das Buch beginnt gleich mit dem Auffinden der Leiche des Bauunternehmers Alvaro Martinez, welcher eine grosse Hotelanlage auf der Insel bauen wollte. Nebst dem Polizisten Pedro "ermitteln" auch der Journalist Ben und seine Freundin Naira, die Buchhändlerin, in der Sache. Da gibt es natürlich mit der Gruppe von Umweltaktivisten und sonstigen Gegnern des Bauprojekts einige verdächtige Personen. Insbesondere die Verwicklungen der Personen, die aber auf so einer kleinen Insel wohl nicht aussergewöhnlich sind, fand ich gut gemacht. Manchmal fand ich den Schreibstil etwas widersprüchlich, da es sich einerseits um einen Krimi handelt und andererseits auch versucht wird die Insel La Palma bildlich zu beschreiben. Der Krimi liest sich leichtfüssig und ich würde ihn als Ferienroman empfehlen.