Ein packender psychologischer Thriller voller Spannung und Geheimnisse
Die Ausgangslage der frisch ernannten Justizministerin Clara Lofthus, die plötzlich Drohbriefe erhält und deren Söhne entführt werden, klingt unglaublich spannend. Als alleinerziehende Mutter in dieser Extremsituation dürfte Clara eine starke, aber auch verletzliche Protagonistin sein, mit der man mitfiebert.
Die Andeutung, dass Clara selbst ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit verbirgt, lässt auf viele Wendungen und Überraschungen hoffen. Welche Wahrheit wird sie einholen? Dieser psychologische Aspekt verspricht eine komplexe Charakterstudie jenseits eines reinen Entführungsthrillers.
Das stimmungsvolle Cover mit der einsamen Frauenfigur vor dramatischer Naturkulisse, mitten im Meer mit Wellengang, unterstreicht die düstere, bedrohliche Atmosphäre perfekt. Es weckt Assoziationen von Einsamkeit, Ohnmacht und der Macht der Natur.
Als zweiter Teil einer Trilogie nach "Tiefer Fjord" dürfte der Roman viele Geheimnisse aus Claras Vergangenheit lüften.
Insgesamt erwarte ich einen psychologisch vielschichtigen und atmosphärisch dichten Thriller, der durch die Entführung der Kinder höchste Spannung bietet. Lillegravens präzise Sprache und die Verknüpfung von Gegenwart und Vergangenheit lassen mich auf sehr gute Unterhaltung hoffen.
Die Andeutung, dass Clara selbst ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit verbirgt, lässt auf viele Wendungen und Überraschungen hoffen. Welche Wahrheit wird sie einholen? Dieser psychologische Aspekt verspricht eine komplexe Charakterstudie jenseits eines reinen Entführungsthrillers.
Das stimmungsvolle Cover mit der einsamen Frauenfigur vor dramatischer Naturkulisse, mitten im Meer mit Wellengang, unterstreicht die düstere, bedrohliche Atmosphäre perfekt. Es weckt Assoziationen von Einsamkeit, Ohnmacht und der Macht der Natur.
Als zweiter Teil einer Trilogie nach "Tiefer Fjord" dürfte der Roman viele Geheimnisse aus Claras Vergangenheit lüften.
Insgesamt erwarte ich einen psychologisch vielschichtigen und atmosphärisch dichten Thriller, der durch die Entführung der Kinder höchste Spannung bietet. Lillegravens präzise Sprache und die Verknüpfung von Gegenwart und Vergangenheit lassen mich auf sehr gute Unterhaltung hoffen.