Endlich geht es weiter!
Auf die Fortsetzung von "Tiefer Fjord" warte ich seit langem mit Ungeduld, weil es einer der besten Krimis der letzten Jahren für mich ist. Ruth Lillegraven hat als Verfasserin von Gedichten einen sehr feinen Stil. Ich bin allerdings verwundert, dass sich der Übersetzer von Hinrich Schmidt-Henkel im ersten Band, den ich ausgesprochen schätze, zu Günther Frauenlob, einem ebenfalls bekannten Übersetzer aus dem Norwegischen, geändert hat.
Die ausführliche Beschreibung des Alltags in einem Ministerium, den die Verfasserin aus eigener Anschauung kennt, hat mich im ersten Band sehr interessiert und ich hoffe auf eine Weiterführung, schließlich ist Clara nun Ministerin. Dazu fand ich die Beschreibungen einerseits der norwegischen Gesellschaft, andererseits der Landschaft umwerfend gut, dazu natürlich die unerwarteten Wendungen im Krimigeschehen und die damit verbundene Spannung.
Ich habe meine Punkte für dieses Wunschbuch eingelöst und lese nun noch einmal quer im ersten Band mit der Vorfreude auf Band zwei.
Die ausführliche Beschreibung des Alltags in einem Ministerium, den die Verfasserin aus eigener Anschauung kennt, hat mich im ersten Band sehr interessiert und ich hoffe auf eine Weiterführung, schließlich ist Clara nun Ministerin. Dazu fand ich die Beschreibungen einerseits der norwegischen Gesellschaft, andererseits der Landschaft umwerfend gut, dazu natürlich die unerwarteten Wendungen im Krimigeschehen und die damit verbundene Spannung.
Ich habe meine Punkte für dieses Wunschbuch eingelöst und lese nun noch einmal quer im ersten Band mit der Vorfreude auf Band zwei.