Jeder hat seine dunklen Abgründe….
Immer die Karrierleiter im Blick, der Fokus auf Erfolgskurs…. Das bestimmt das Leben von Clara, seit sie einige harte Schicksalsschläge seit ihrer Kindheit ertragen musste. Doch wer hat den Fokus auf ihre Kinder?
Als ihre Zwillinge verschwinden, begibt sie sich auf die verzweifelte Suche nach ihnen und muss sich dabei den Dämonen ihrer Verganheit stellen….
Der Thriller startet direkt im Prolog spannend mit der aktuellen Sicht von Andreas-dem Kind von Clara und macht sofort Lust auf mehr!
Der Schreibstil ist sehr flüssig und detailreich, der das Setting optimal hervorhebt und man direkt die Norwegische Luft um die Nase hat.
Geschrieben ist es aus mehreren Perspektiven, die Anfangs leicht verwirren, ich fand mich jedoch sehr schnell hinein und hatte schnell keine Probleme mehr die Perspektiven nachvollziehen und miteinander verknüpfen zu können. Drei Teile gliedern zusätzlich nochmal das Buch.
Die Story ist spannend und fesselnd, es gibt kaum bis keine langatmigen Stellen und ich konnte es sehr schnell durchlesen.
Clara, die Prota, ist eine sehr taffe Frau, die zur neuen Justizministerin ernannt wurde. Nach dem Tod ihres Mannes versucht sie Karriere und ihre Kinder unter einen Hut zu bekommen und meint alles im Griff zu haben, auch wenn ihre Zwillinge nicht wirklich die höchste Priorität für sie haben.
Einerseits war sie mir durch ihre private Seite, die alles andere als glamourös war, gleich sehr sympathisch gewesen,auf der anderen Seite jedoch stets unterkühlt und unnahbar, was es mit wirklich erschwerte eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Auch blutete mir durchweg mein Mutterherz, da ich für so viele Handlungen einfach kein Verständnis aufbringen konnte…. Charakterlich passt ihr Job absolut nicht zu ihrer Persönlichkeit und zu ihrem Leben, was es jedoch sehr interessant machte.
Auch wenn das Buch mit 384 Seiten recht gut gefüllt war, fehlte mir öfter die Tiefe um vieles besser nachvollziehen zu können und für mich das Buch komplett rund gemacht hätte. Zb die Einweisung ihrer Mutter und die Sicht ihrer Mutter bezüglich der Vergangenheit. Auch was sich geändert hatte, damit sie wieder frei sein konnte.
Gerade auch das Ende war für mich viel zu knapp, wirkte kurz abgehandelt und lies zu viele Fragen offen.
Trotzdem habe ich es gern gelesen und mochte den Schreibstil und den Spannungsbogen sehr!
Als ihre Zwillinge verschwinden, begibt sie sich auf die verzweifelte Suche nach ihnen und muss sich dabei den Dämonen ihrer Verganheit stellen….
Der Thriller startet direkt im Prolog spannend mit der aktuellen Sicht von Andreas-dem Kind von Clara und macht sofort Lust auf mehr!
Der Schreibstil ist sehr flüssig und detailreich, der das Setting optimal hervorhebt und man direkt die Norwegische Luft um die Nase hat.
Geschrieben ist es aus mehreren Perspektiven, die Anfangs leicht verwirren, ich fand mich jedoch sehr schnell hinein und hatte schnell keine Probleme mehr die Perspektiven nachvollziehen und miteinander verknüpfen zu können. Drei Teile gliedern zusätzlich nochmal das Buch.
Die Story ist spannend und fesselnd, es gibt kaum bis keine langatmigen Stellen und ich konnte es sehr schnell durchlesen.
Clara, die Prota, ist eine sehr taffe Frau, die zur neuen Justizministerin ernannt wurde. Nach dem Tod ihres Mannes versucht sie Karriere und ihre Kinder unter einen Hut zu bekommen und meint alles im Griff zu haben, auch wenn ihre Zwillinge nicht wirklich die höchste Priorität für sie haben.
Einerseits war sie mir durch ihre private Seite, die alles andere als glamourös war, gleich sehr sympathisch gewesen,auf der anderen Seite jedoch stets unterkühlt und unnahbar, was es mit wirklich erschwerte eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Auch blutete mir durchweg mein Mutterherz, da ich für so viele Handlungen einfach kein Verständnis aufbringen konnte…. Charakterlich passt ihr Job absolut nicht zu ihrer Persönlichkeit und zu ihrem Leben, was es jedoch sehr interessant machte.
Auch wenn das Buch mit 384 Seiten recht gut gefüllt war, fehlte mir öfter die Tiefe um vieles besser nachvollziehen zu können und für mich das Buch komplett rund gemacht hätte. Zb die Einweisung ihrer Mutter und die Sicht ihrer Mutter bezüglich der Vergangenheit. Auch was sich geändert hatte, damit sie wieder frei sein konnte.
Gerade auch das Ende war für mich viel zu knapp, wirkte kurz abgehandelt und lies zu viele Fragen offen.
Trotzdem habe ich es gern gelesen und mochte den Schreibstil und den Spannungsbogen sehr!