Mitreißender Norwegenkrimi
Besonders toll fand ich das Buchcover, das drückt vorab schon die Verzweiflung der Hauptperson aus. Ich habe zuvor leider nicht den ersten Teil der Autorin gelesen, deshalb brauchte ich etwas um in die Geschichte einzutauchen.
Clara Lofthus wird die neue Justizministerin von Norwegen. Für sie ist es eine besondere Herausforderung, denn ihr Mann ist gerade erst gestorben und sie muss sich alleine um ihre Zwillinge Andreas und Nikolai kümmern. Als sie dann Drohbriefe erhält, verzichtet sie auf Polizeischutz, sie will sich nicht einschüchtern lassen. Das war ein Fehler, den sie sehr schnell bereut, denn ihre beiden Söhne werden entführt. Die Vergangenheit holt sie ein und der Leser erfährt nach und nach, was sich ereignet hat. Dieser Krimi ist toll geschrieben und die Spannung wird bis zum Ende hoch gehalten. Ich kann dieses Buch nur empfehlen!
Clara Lofthus wird die neue Justizministerin von Norwegen. Für sie ist es eine besondere Herausforderung, denn ihr Mann ist gerade erst gestorben und sie muss sich alleine um ihre Zwillinge Andreas und Nikolai kümmern. Als sie dann Drohbriefe erhält, verzichtet sie auf Polizeischutz, sie will sich nicht einschüchtern lassen. Das war ein Fehler, den sie sehr schnell bereut, denn ihre beiden Söhne werden entführt. Die Vergangenheit holt sie ein und der Leser erfährt nach und nach, was sich ereignet hat. Dieser Krimi ist toll geschrieben und die Spannung wird bis zum Ende hoch gehalten. Ich kann dieses Buch nur empfehlen!