Ungewöhnlicher Thriller
Clara Lofthus ist eine ungewöhnliche Frau, taff, ehrgeizig und rücksichtslos, wenn es um ihre Ziele geht. Kurz nach dem Tod ihres Ehemanns wird sie norwegische Justizministerin, obwohl sie ihre beiden achtjährigen Söhne nun allein erziehen muss und wenig Hilfe von außen zulässt. Doch dann werden die beiden Jungen entführt und Claras Leben steht auf dem Kopf.
Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, jeweils schildern die Beteiligten das Geschehen aus ihrer Sicht. Das ist auch für die Leser spannend, denn man bekommt unterschiedliche Einblicke und sieht manche Dinge plötzlich anders als im vorigen Kapitel. Ein geschickter Schachzug der Autorin!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es führt uns in die Vergangenheit zurück, zeigt aber auch, wie brutal ein Mensch unter der glatten Oberfläche sein kann.
Am Schluss hat es die Autorin etwas übertrieben mit dem retardierenden Moment und es zog sich zu lang hin, aber insgesamt fand ich es sehr gut geschrieben und sehr aufregend.
Die Vorgeschichte wurde übrigens in einem anderen Band erzählt (Tiefer Fjord), aber das Buch hatte ich nicht gelesen und kam mit diesem Buch trotzdem gut klar.
Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, jeweils schildern die Beteiligten das Geschehen aus ihrer Sicht. Das ist auch für die Leser spannend, denn man bekommt unterschiedliche Einblicke und sieht manche Dinge plötzlich anders als im vorigen Kapitel. Ein geschickter Schachzug der Autorin!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es führt uns in die Vergangenheit zurück, zeigt aber auch, wie brutal ein Mensch unter der glatten Oberfläche sein kann.
Am Schluss hat es die Autorin etwas übertrieben mit dem retardierenden Moment und es zog sich zu lang hin, aber insgesamt fand ich es sehr gut geschrieben und sehr aufregend.
Die Vorgeschichte wurde übrigens in einem anderen Band erzählt (Tiefer Fjord), aber das Buch hatte ich nicht gelesen und kam mit diesem Buch trotzdem gut klar.