Bemerkenswerte jugendliche Stimme
Arkadia, die eigentlich lieber Moll genannt werden möchte, liebt das Singen. Und sie liebt ihre Mutter. Als diese eines Tages plötzlich weggeht, will Arcadia sie zurückholen, indem sie als Mädchen n einem berühmten Knabenchor aufgenommen wird.
Arkadias Geschichte ist von Anfang an eine ungewöhnliche, denn der starke Fokus auf die Musik und ihr Vorhaben, in einen Knabenchor aufgenommen zu werden, sind sicherlich nicht alltäglich. Arcadia ist dabei umgeben von liebevollen, aber auch facettenreichen Nebenfiguren wie z.B. ihrer besten Freundin, die in einem Altersheim lebt oder ihrem Vater, der sie über alles liebt, aber immer am Rande der Gewalt zu schweben scheint.
Sie lebt ihr Leben jedoch mit einem starken Willen und erzählt es gleichzeitig mit viel Humor und Tiefgang. Als Leser oder Leserin fühlt man mit ihr mit und ist gleichzeitig immer wieder erstaunt ob ihrer Ansichten.
Besonders das Ende des Romans hat mich mitgenommen und gleichzeitig beeindruckt.
Arkadias Geschichte ist von Anfang an eine ungewöhnliche, denn der starke Fokus auf die Musik und ihr Vorhaben, in einen Knabenchor aufgenommen zu werden, sind sicherlich nicht alltäglich. Arcadia ist dabei umgeben von liebevollen, aber auch facettenreichen Nebenfiguren wie z.B. ihrer besten Freundin, die in einem Altersheim lebt oder ihrem Vater, der sie über alles liebt, aber immer am Rande der Gewalt zu schweben scheint.
Sie lebt ihr Leben jedoch mit einem starken Willen und erzählt es gleichzeitig mit viel Humor und Tiefgang. Als Leser oder Leserin fühlt man mit ihr mit und ist gleichzeitig immer wieder erstaunt ob ihrer Ansichten.
Besonders das Ende des Romans hat mich mitgenommen und gleichzeitig beeindruckt.