Bewegender Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hundeliebhaberin Avatar

Von

Arkadia, genannt Moll, kommt hinsichtlich der Leidenschaft zur Musik ganz nach ihrer Mutter, die allerdings vor Weihnachten "nur kurz" rausgegangen und bisher nicht wiedergekommen ist. Doch wenn Arkadia es schafft, im Knabenchor zu singen, wird sie zurückkommen, davon ist sie überzeugt. Arkadias Vater ist seit dem Verschwinden ihrer Mutter traurig, zieht sich zurück und ist wenig für Arkadia da. Also muss sie alles geben und sich über die Maße hinaus anstrengen, um die Knabenchorleitung zu überzeugen, unbedingt singen zu dürfen.

Arkadia ist zum einen ein gutes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, für die eigenen Träume zu kämpfen und schaffen zu können, woran sie glaubt - auch und vor allem als Mädchen, da sie in verstärkter Hinsicht gegen Widrigkeiten und Konventionen ankämpfen muss. Zum anderen zeigt Christopher Kloebl durch Arkadias Figur, dass Trauer und Sehnsucht auf ganz eigene Art durchlaufen wird und die Hoffnung, dass Molls Mutter wieder zurückkommt, alles trägt. Der Schreibstil und die Atmosphäre sind ruhig, oftmals melancholisch, was zu Arkadia und ihrem Spitznamen Moll sehr gut passt. Was es mit ihrer Mutter auf sich hat und was hinter ihrem Verschwinden steckt, erfahren die Leser*innen erst zum Schluss, bis dahin bleibt es nur bei Vermutungen durch die verstreuten Andeutungen.

Ein melancholischer und bewegender Roman über junge Selbstbehauptung und das Erkämpfen eines Traums.