Bittersüße unkonventionelle Coming-of-Age Geschichte mit viel Tiefgang
Die 13-jährige Arkadia Fink, genannt Moll, hat einen großen Traum. Sie möchte unbedingt eine große Sängerin und Mitglied im berühmten Knabenchor werden, denn dann wird sie auf großen Bühnen spielen und ihre Mutter wird endlich wieder zur Familie zurückkehren.
Was für ein wunderschöner berührender Roman, der noch lange nachhallen wird! Jede Seite ist ein Lesegenuss – man begleitet die eigenwillige, unangepasste und musikalisch hochbegabte Moll auf ihrem Weg zum Knabenchor. Allen Widerständen zum Trotz möchte die Außenseiterin an ihren Träumen festhalten und erhofft sich, dass ihre psychisch kranke Mutter, die ihr die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt hat, wieder zurückkehrt und die Traurigkeit aus ihrem Elternhaus verschwindet. Arkadia ist ein ganz besonderer Charakter – absolut authentisch, unbeirrbar, gewitzt, hochintelligent und unfassbar mutig. Der Schreibstil wirkt flüssig, poetisch und sehr kraftvoll. Die Ich-Erzählerin Moll findet so viele passende pointierte Vergleiche, um die Welt um sie herum zu beschreiben und trifft dabei einen ganz besonderen Ton, der mit viel Wortwitz die oft sehr bedrückenden und emotional tiefgründigen Themen des Buches entschärft. Zudem spürt man die Liebe zur Musik auf jeder einzelnen Seite. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und die bezaubernde Protagonistin wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Was für ein wunderschöner berührender Roman, der noch lange nachhallen wird! Jede Seite ist ein Lesegenuss – man begleitet die eigenwillige, unangepasste und musikalisch hochbegabte Moll auf ihrem Weg zum Knabenchor. Allen Widerständen zum Trotz möchte die Außenseiterin an ihren Träumen festhalten und erhofft sich, dass ihre psychisch kranke Mutter, die ihr die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt hat, wieder zurückkehrt und die Traurigkeit aus ihrem Elternhaus verschwindet. Arkadia ist ein ganz besonderer Charakter – absolut authentisch, unbeirrbar, gewitzt, hochintelligent und unfassbar mutig. Der Schreibstil wirkt flüssig, poetisch und sehr kraftvoll. Die Ich-Erzählerin Moll findet so viele passende pointierte Vergleiche, um die Welt um sie herum zu beschreiben und trifft dabei einen ganz besonderen Ton, der mit viel Wortwitz die oft sehr bedrückenden und emotional tiefgründigen Themen des Buches entschärft. Zudem spürt man die Liebe zur Musik auf jeder einzelnen Seite. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und die bezaubernde Protagonistin wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.