Spannender Einstieg von 0 auf 100 in die Welt der Intelligenz
Wer an Künstliche Intelligenz denkt hat sofort ChatGPT vor seinem gedanklichen Auge. Aber was genau ist das eigentlich, was kommt das her und wo geht das hin?
Beim Durchstöbern des Inhaltsverzeichnisses dieses Buchs hatte ich zum ersten Mal das Gefühl: Okay, das könnte ich tatsächlich verstehen! Die Themen sind super abwechslungsreich – von den ganz frühen Anfängen über sprechende Assistenten und Schachcomputer bis hin zu Robotern, KI-Kunst und ethischen Fragen wie: Können Maschinen kreativ sein? Oder: Muss man Roboter zähmen?
Was mir besonders gefällt: Das Buch scheint nicht nur die Technik zu erklären, sondern auch die kuriosen, überraschenden und manchmal auch beängstigenden Seiten der KI aufzugreifen – ohne dass man dafür technisches Vorwissen mitbringen muss. Genau diese Mischung aus Neugier, Staunen und Nachdenken reizt mich total.
Beim Durchstöbern des Inhaltsverzeichnisses dieses Buchs hatte ich zum ersten Mal das Gefühl: Okay, das könnte ich tatsächlich verstehen! Die Themen sind super abwechslungsreich – von den ganz frühen Anfängen über sprechende Assistenten und Schachcomputer bis hin zu Robotern, KI-Kunst und ethischen Fragen wie: Können Maschinen kreativ sein? Oder: Muss man Roboter zähmen?
Was mir besonders gefällt: Das Buch scheint nicht nur die Technik zu erklären, sondern auch die kuriosen, überraschenden und manchmal auch beängstigenden Seiten der KI aufzugreifen – ohne dass man dafür technisches Vorwissen mitbringen muss. Genau diese Mischung aus Neugier, Staunen und Nachdenken reizt mich total.