Überraschende Wendungen und fesselnde Idee
Laelia gehört zu einer mächtigen Familie, die Menschen mit ihren "Farben" für immer prägen können. Doch als sie dann selbst für die Jagd ausgewählt wird, muss sie sich auf einer Insel vor ihren Jägern behaupten.
Schon als ich den Klappentext gelesen habe, fand ich die Idee mit den Familien, die den Willen oder den Verstand anderer Menschen quasi "überschreiben" können, fesselnd und gleichzeitig super gruselig. Ich finde, das ist die schlimmste Vorstellung und ich war am Anfang überrascht, wie normal Laelia und ihr Umfeld das finden. Es hat mich ein wenig an Tribute von Panem erinnert, wie die Mächtigen das alles als selbstverständlich ansehen und nicht merken oder verstehen wollen, wie Menschen leiden.
Daher fand ich die Handlung wirklich fantastisch, da hier der Spieß umgedreht wurde und die privilegierte Laelia am eigenen Leib herausfindet, wie es ist gejagt zu werden und vor dem Risiko zu stehen, seinen Willen oder Körper zu verlieren. Auch die Jagd auf dieser schönen, aber gleichzeitig befremdlichen Insel war super spannend und ich war immer gefesselt. Gefühlt in jedem Kapitel gab es neue Enthüllungen mit denen ich definitiv nicht gerechnet habe.
Zudem fand ich Laelia Charaktere Entwicklung richtig toll, sie ist zwar von anfang an stark und mutig, aber erst mit der Zeit sieht sie wirklich hinter das furchtbare System, mit dem sie aufgewachsen ist. Und es gehört viel dazu sich das einzugestehen und sogar dagegen anzugehen. Vor allem ihre Dynamik mit der Gruppe aus anderen Gejagten zeigt, wie sie sich entwickelt und wie sie zu ihnen steht. Ich mochte alle wirklich gerne und habe mit ihnen mitgefiebert.
Die Liebesgeschichte hat mich auch echt gepackt.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen, ich wurde total überrascht und hätte gar nicht erwartet, dass ws mich so fesselt. Es ist eine super Mischung aus Fantasy und irgendwie auch Dystopie.
Schon als ich den Klappentext gelesen habe, fand ich die Idee mit den Familien, die den Willen oder den Verstand anderer Menschen quasi "überschreiben" können, fesselnd und gleichzeitig super gruselig. Ich finde, das ist die schlimmste Vorstellung und ich war am Anfang überrascht, wie normal Laelia und ihr Umfeld das finden. Es hat mich ein wenig an Tribute von Panem erinnert, wie die Mächtigen das alles als selbstverständlich ansehen und nicht merken oder verstehen wollen, wie Menschen leiden.
Daher fand ich die Handlung wirklich fantastisch, da hier der Spieß umgedreht wurde und die privilegierte Laelia am eigenen Leib herausfindet, wie es ist gejagt zu werden und vor dem Risiko zu stehen, seinen Willen oder Körper zu verlieren. Auch die Jagd auf dieser schönen, aber gleichzeitig befremdlichen Insel war super spannend und ich war immer gefesselt. Gefühlt in jedem Kapitel gab es neue Enthüllungen mit denen ich definitiv nicht gerechnet habe.
Zudem fand ich Laelia Charaktere Entwicklung richtig toll, sie ist zwar von anfang an stark und mutig, aber erst mit der Zeit sieht sie wirklich hinter das furchtbare System, mit dem sie aufgewachsen ist. Und es gehört viel dazu sich das einzugestehen und sogar dagegen anzugehen. Vor allem ihre Dynamik mit der Gruppe aus anderen Gejagten zeigt, wie sie sich entwickelt und wie sie zu ihnen steht. Ich mochte alle wirklich gerne und habe mit ihnen mitgefiebert.
Die Liebesgeschichte hat mich auch echt gepackt.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen, ich wurde total überrascht und hätte gar nicht erwartet, dass ws mich so fesselt. Es ist eine super Mischung aus Fantasy und irgendwie auch Dystopie.