Von einer fliegenden Wühlmaus
Die Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann sind inzwischen Kult. Das Leben der Pilotin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart stand Pate für das neueste Mäuseabenteuer: „Earhart„. 1932 flog Earhart als erste Pilotin über den Atlantik.
An ihre Biographie angelehnt ist die Geschichte von der kleinen Wühlmaus, die wissen will, wo Uganda liegt. Denn ihr Mäusefreund hat eines Tages einen Brief mit einer Briefmarke aus Uganda mitgebracht. Und weil die Wühlmaus so viele Fragen hat, löchert sie den Waschbären, der ihr schließlich sagt, dass man auch fliegen könne. Die Neugier ist geweckt und schließlich begegnet die Wühlmaus einer fliegenden Maus – und ist nicht mehr zu halten. Längst geht es nicht mehr darum, wo Uganda liegt, sondern darum, zu fliegen.
Wie die Neugier der Wühlmaus geweckt wird, ist sehr ausführlich erzählt – hier ist die Absicht sicherlich, bei den jungen Lesern zu erreichen, sich selbst Fragen zu stellen und neugierig zu sein.
Bestechend sind die liebevollen, wunderschönen Zeichnungen dieses Bandes. Ihnen ist viel Platz eingeräumt, oft eine ganze Seite oder gar eine Doppelseite. Auch ein kleines Lesebändchen macht das Buch hochwertig. Etwas gewöhnen muss man sich an die abrupten Übergänge zu neuen Orten, da hätte man sich hier und da ein paar Überleitungen gewünscht, damit das Buch sich auch zum Vorlesen gut eignet.
An ihre Biographie angelehnt ist die Geschichte von der kleinen Wühlmaus, die wissen will, wo Uganda liegt. Denn ihr Mäusefreund hat eines Tages einen Brief mit einer Briefmarke aus Uganda mitgebracht. Und weil die Wühlmaus so viele Fragen hat, löchert sie den Waschbären, der ihr schließlich sagt, dass man auch fliegen könne. Die Neugier ist geweckt und schließlich begegnet die Wühlmaus einer fliegenden Maus – und ist nicht mehr zu halten. Längst geht es nicht mehr darum, wo Uganda liegt, sondern darum, zu fliegen.
Wie die Neugier der Wühlmaus geweckt wird, ist sehr ausführlich erzählt – hier ist die Absicht sicherlich, bei den jungen Lesern zu erreichen, sich selbst Fragen zu stellen und neugierig zu sein.
Bestechend sind die liebevollen, wunderschönen Zeichnungen dieses Bandes. Ihnen ist viel Platz eingeräumt, oft eine ganze Seite oder gar eine Doppelseite. Auch ein kleines Lesebändchen macht das Buch hochwertig. Etwas gewöhnen muss man sich an die abrupten Übergänge zu neuen Orten, da hätte man sich hier und da ein paar Überleitungen gewünscht, damit das Buch sich auch zum Vorlesen gut eignet.