Wunderschön illustriert
Von Torben Kuhlmann kennen wir bereits Lindbergh und Einstein und ich möchte auch unbedingt noch die restlichen Bücher der kleinen Mäuse lesen. Allein schon die Gestaltung macht, dass sie einen festen Platz im Regal verdienen!
Ich war direkt wieder schockverliebt, vor allem da es sich diesmal um eine weibliche Maus und auch um eine erstaunliche Frau, nämlich Amelia Earhart, geht. Schon die ersten Bilder sind äußerst faszinierend und zeigen zuerst das Leben der Wühlmäuse, was mich schmunzeln ließ. Denn wer einen Garten hat, kennt sie garantiert, die kleinen Nager. Nur das Cover gefällt mir nicht so gut, was ein wenig an der gezeichneten Amelia Earhart liegt.
Die Geschichte kommt mit eher wenig Text aus, doch die Bilder erklären noch so viel mehr und machen es zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Man kann so viel darauf entdecken und ich finde es spannend gemeinsam mit der Maus die Welt zu entdecken und Pläne für die Flugreise zu schmieden. Genau das macht den Charme der Mäusegeschichten aus, denn man fühlt sich dabei, kann sich in die kleinen Nager hineinversetzen und gleichzeitig noch so einiges lernen.
So ist dieser fünfte Band eine Hommage an den Auftakt der Mäuseabenteuer, der vor zehn Jahren erschienen ist und bei uns einen festen Platz im Regal hat. Man erlebt gemeinsam mit der kleinen Wühlmaus ein Abenteuer vom Feinsten, erkundet einen Schrottplatz, lernt mehr über die Welt und übers Fliegen und am Ende natürlich auch über die faszinierende Amelia Earhart, die sich nicht nur für Frauenrechte eingesetzt, sondern sich auch ihren Traum vom Fliegen erfüllt hat.
4,5 Sterne
Ich war direkt wieder schockverliebt, vor allem da es sich diesmal um eine weibliche Maus und auch um eine erstaunliche Frau, nämlich Amelia Earhart, geht. Schon die ersten Bilder sind äußerst faszinierend und zeigen zuerst das Leben der Wühlmäuse, was mich schmunzeln ließ. Denn wer einen Garten hat, kennt sie garantiert, die kleinen Nager. Nur das Cover gefällt mir nicht so gut, was ein wenig an der gezeichneten Amelia Earhart liegt.
Die Geschichte kommt mit eher wenig Text aus, doch die Bilder erklären noch so viel mehr und machen es zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Man kann so viel darauf entdecken und ich finde es spannend gemeinsam mit der Maus die Welt zu entdecken und Pläne für die Flugreise zu schmieden. Genau das macht den Charme der Mäusegeschichten aus, denn man fühlt sich dabei, kann sich in die kleinen Nager hineinversetzen und gleichzeitig noch so einiges lernen.
So ist dieser fünfte Band eine Hommage an den Auftakt der Mäuseabenteuer, der vor zehn Jahren erschienen ist und bei uns einen festen Platz im Regal hat. Man erlebt gemeinsam mit der kleinen Wühlmaus ein Abenteuer vom Feinsten, erkundet einen Schrottplatz, lernt mehr über die Welt und übers Fliegen und am Ende natürlich auch über die faszinierende Amelia Earhart, die sich nicht nur für Frauenrechte eingesetzt, sondern sich auch ihren Traum vom Fliegen erfüllt hat.
4,5 Sterne