Chaotisches Alien Abenteuer in Las Vegas
Beatrice Sonntag legt mit Earthventure in Las Vegas eine richtig schräge, bunte Science-Fiction-Comedy vor, die von der ersten Seite an für gute Laune sorgt. Das Cover ist ein echter Hingucker, der Farbschnitt allein hätte mich schon fast zum Lesen verleitet und die Geschichte selbst ist ebenso verrückt wie die Optik.
Im Zentrum steht der Alien Uli, der die Erde als Touristenziel für seinen Planeten promoten will. Dafür braucht er einen irdischen Partner und findet ihn in Josh, einem ziemlich überforderten Normalo. Die beiden liefern sich eine Reihe absurder Abenteuer in Las Vegas, treffen auf merkwürdige Charaktere und stolpern von einem chaotischen Szenario ins nächste von Hüpfburgen, über Donuts bis Gangster ist alles dabei.
Die Story ist kurzweilig, die Kapitel angenehm kompakt, und die Figuren bleiben dank ihrer schrägen Eigenheiten sofort im Gedächtnis. Uli ist herrlich überdreht, Josh dagegen reagiert oft entsetzt, was viele witzige Momente erzeugt. Selbst die vermeintlich „bösen“ Figuren bekommen einen charmanten Twist, sodass man ihnen fast die kleinen Gemeinheiten verzeiht.
Man sollte hier nicht nach tiefgründiger Sci-Fi-Logik oder detaillierter Alien-Welt suchen, das Buch lebt vom Chaos, von überdrehten Ideen und dem schrulligen Humor. Wer sich darauf einlässt, erlebt kurzweilige Unterhaltung, die vor Einfällen nur so sprüht und die man kaum aus der Hand legen möchte.
Fazit: Earthventure in Las Vegas ist eine wilde, humorvolle Alien-Komödie, die perfekt für Fans von skurrilen Abenteuern, schrillen Charakteren und unkompliziertem Lesespaß ist. Ich habe viel gelacht und kann es kaum erwarten, dass die Fortsetzungen erscheinen.
Im Zentrum steht der Alien Uli, der die Erde als Touristenziel für seinen Planeten promoten will. Dafür braucht er einen irdischen Partner und findet ihn in Josh, einem ziemlich überforderten Normalo. Die beiden liefern sich eine Reihe absurder Abenteuer in Las Vegas, treffen auf merkwürdige Charaktere und stolpern von einem chaotischen Szenario ins nächste von Hüpfburgen, über Donuts bis Gangster ist alles dabei.
Die Story ist kurzweilig, die Kapitel angenehm kompakt, und die Figuren bleiben dank ihrer schrägen Eigenheiten sofort im Gedächtnis. Uli ist herrlich überdreht, Josh dagegen reagiert oft entsetzt, was viele witzige Momente erzeugt. Selbst die vermeintlich „bösen“ Figuren bekommen einen charmanten Twist, sodass man ihnen fast die kleinen Gemeinheiten verzeiht.
Man sollte hier nicht nach tiefgründiger Sci-Fi-Logik oder detaillierter Alien-Welt suchen, das Buch lebt vom Chaos, von überdrehten Ideen und dem schrulligen Humor. Wer sich darauf einlässt, erlebt kurzweilige Unterhaltung, die vor Einfällen nur so sprüht und die man kaum aus der Hand legen möchte.
Fazit: Earthventure in Las Vegas ist eine wilde, humorvolle Alien-Komödie, die perfekt für Fans von skurrilen Abenteuern, schrillen Charakteren und unkompliziertem Lesespaß ist. Ich habe viel gelacht und kann es kaum erwarten, dass die Fortsetzungen erscheinen.