Ein intergalaktischer Lachkrampf mit Zuckerguss
Oh, das ist ein absolut herrliches und unvergessliches Leseerlebnis! Es ist wunderbar, wenn ein Buch es schafft, mich so restlos zu fesseln, dass die Zeit beim Lesen wie im Fluge vergeht. Ein so auffälliges Buch, dessen innerer Wert dem "lecker" aussehenden Farbschnitt mit den Donuts in nichts nachsteht, ist ein echter Glücksgriff.
"Earthventure in Las Vegas" von Beatrice Sonntag ist ein humorvoller, scharfsinniger und unvergesslicher Auftakt der neuen Science-Fiction-Reihe, der mich von der ersten Seite an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Dieses Buch ist pures Lesevergnügen und gute Laune in Buchform.
Die Geschichte um die außerirdische, zuckerliebende Ulionk, die ausgerechnet in Las Vegas Urlaub macht, und ihren menschlichen, nerdigen Reisebegleiter Josh sorgt für ein Feuerwerk absurder Begegnungen. Die Lektüre ist ein herrlicher Spaß und lebt vom komischen Kontrast zwischen der neugierigen, exzentrischen Alien-Dame ("Tante Uli") und dem bodenständigen Josh. Las Vegas dient dabei als ideal schriller Schauplatz für intergalaktische Missverständnisse und skurrile Abenteuer.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und pointiert; er wirft einen als Leser direkt ins Geschehen und sorgt mit viel Situationskomik für Lachsalven. Trotz aller Albernheiten ist die Geschichte überraschend scharfsinnig und enthält eine subtile Gesellschaftssatire über Konsum und menschliche Eigenheiten. Die Charaktere, einschließlich des intergalaktischen Reiseveranstalters Odiklu, sind liebenswert skurril und wachsen einem schnell ans Herz.
Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für alle, die eine unbeschwerte, humorvolle Auszeit suchen. Es ist ein "literarischer Donut": bunt, süß und überraschend nahrhaft. Die kurze, rasant erzählte Geschichte ist ein kurzweiliges Lesevergnügen, das man kaum aus der Hand legen kann. Die Vorfreude auf die angekündigte Fortsetzung ist bereits riesig.
"Earthventure in Las Vegas" von Beatrice Sonntag ist ein humorvoller, scharfsinniger und unvergesslicher Auftakt der neuen Science-Fiction-Reihe, der mich von der ersten Seite an fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Dieses Buch ist pures Lesevergnügen und gute Laune in Buchform.
Die Geschichte um die außerirdische, zuckerliebende Ulionk, die ausgerechnet in Las Vegas Urlaub macht, und ihren menschlichen, nerdigen Reisebegleiter Josh sorgt für ein Feuerwerk absurder Begegnungen. Die Lektüre ist ein herrlicher Spaß und lebt vom komischen Kontrast zwischen der neugierigen, exzentrischen Alien-Dame ("Tante Uli") und dem bodenständigen Josh. Las Vegas dient dabei als ideal schriller Schauplatz für intergalaktische Missverständnisse und skurrile Abenteuer.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und pointiert; er wirft einen als Leser direkt ins Geschehen und sorgt mit viel Situationskomik für Lachsalven. Trotz aller Albernheiten ist die Geschichte überraschend scharfsinnig und enthält eine subtile Gesellschaftssatire über Konsum und menschliche Eigenheiten. Die Charaktere, einschließlich des intergalaktischen Reiseveranstalters Odiklu, sind liebenswert skurril und wachsen einem schnell ans Herz.
Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für alle, die eine unbeschwerte, humorvolle Auszeit suchen. Es ist ein "literarischer Donut": bunt, süß und überraschend nahrhaft. Die kurze, rasant erzählte Geschichte ist ein kurzweiliges Lesevergnügen, das man kaum aus der Hand legen kann. Die Vorfreude auf die angekündigte Fortsetzung ist bereits riesig.