Süßes in Vegas
Die grünhäutige Angrodanerin Ulionk ist so was von gelangweilt. Von ihrem Ruhestand und ihren drei bequemen Ehemännern hatte sie sich deutlich mehr erwartet. Auch die letzten Urlaube waren ohne jeglichen Pfiff. Da passt es prima, dass sie durch Zufall auf eine Anzeige für Erlebnisreisen auf der, touristisch noch unerschlossenen, Erde stößt.
Währenddessen sucht dort Odiklu nach einer guten Location für seine neue Geschäftsidee. Dazu braucht er für die organisierten Abenteuerreisen noch einen ortskundigen Fremdenführer. Und wo findet man die passenden Erdlinge? Natürlich in Las Vegas auf der Comic Con. Durch Zufall trifft er dort auf den naiven Josh und bevor dieser realisiert, was läuft, hat er schon einen sehr lukrativen Vertrag unterschrieben und darf die bald anreisende Ulionk eine Woche so richtig bespaßen.
Mag sein, daß „Tante Uli“ im grünen Paillettenkleid etwas befremdlich wirkt, doch ist das kein Hindernis um es in Vegas so richtig krachen zu lassen. Solange es genug Süßes gibt und keine Langeweile aufkommt, genießt die kräftig gebaute außerirdische Besucherin das Leben in vollen Zügen, frei nach dem Motto „Wir sind in Vegas, Baby“.
Die Autorin Beatrice Sonntag hat in frischer Sprache und mit viel Wortwitz einen spleenigen Roman geschaffen, der einfach nur unterhalten will. Alles befindet perfekt im Gleichgewicht und die Story ist durchaus vorstellbar. Warum soll es keine Alien Abenteuerreisen ins schrillbunte Vegas zwischen legalen und illegalen Attraktionen geben, bei denen die Klischees nur so krachen.
Wer zudem seinen Reiseführerbereich im eigenen Buchregal aufpeppen will, bekommt mit diesem spacig bedruckten Buch, inklusive quietschbunten Farbschnitt, ein echtes Highlight.
Ich habe mich beim Lesen jedenfalls königlich amüsiert, solch ein schräger Touristenführer ist mir seit „Per Anhalter durch die Galaxis“ nicht mehr untergekommen. Wer diese Art von Humor schätzt, dürfte bei den Earth Ventures voll auf seine Kosten kommen -und man braucht dafür nicht mal ein Handtuch.
Währenddessen sucht dort Odiklu nach einer guten Location für seine neue Geschäftsidee. Dazu braucht er für die organisierten Abenteuerreisen noch einen ortskundigen Fremdenführer. Und wo findet man die passenden Erdlinge? Natürlich in Las Vegas auf der Comic Con. Durch Zufall trifft er dort auf den naiven Josh und bevor dieser realisiert, was läuft, hat er schon einen sehr lukrativen Vertrag unterschrieben und darf die bald anreisende Ulionk eine Woche so richtig bespaßen.
Mag sein, daß „Tante Uli“ im grünen Paillettenkleid etwas befremdlich wirkt, doch ist das kein Hindernis um es in Vegas so richtig krachen zu lassen. Solange es genug Süßes gibt und keine Langeweile aufkommt, genießt die kräftig gebaute außerirdische Besucherin das Leben in vollen Zügen, frei nach dem Motto „Wir sind in Vegas, Baby“.
Die Autorin Beatrice Sonntag hat in frischer Sprache und mit viel Wortwitz einen spleenigen Roman geschaffen, der einfach nur unterhalten will. Alles befindet perfekt im Gleichgewicht und die Story ist durchaus vorstellbar. Warum soll es keine Alien Abenteuerreisen ins schrillbunte Vegas zwischen legalen und illegalen Attraktionen geben, bei denen die Klischees nur so krachen.
Wer zudem seinen Reiseführerbereich im eigenen Buchregal aufpeppen will, bekommt mit diesem spacig bedruckten Buch, inklusive quietschbunten Farbschnitt, ein echtes Highlight.
Ich habe mich beim Lesen jedenfalls königlich amüsiert, solch ein schräger Touristenführer ist mir seit „Per Anhalter durch die Galaxis“ nicht mehr untergekommen. Wer diese Art von Humor schätzt, dürfte bei den Earth Ventures voll auf seine Kosten kommen -und man braucht dafür nicht mal ein Handtuch.