Wunderbar skurril und unterhaltsam!
Odiklu vom Planeten Angrodan hat nach langen Recherchen auf der Erde die ideale Geschäftsidee: Er möchte Reisen auf diesem naturbelassenen Planeten mit durchsichtigem Wasser anbieten, bevor dieser noch unter Naturschutz gestellt wird. Zu diesem Zweck benötigt er einen menschlichen Reiseführer, der seinen Kunden authentische Erlebnisse nach ihren Wünschen ermöglicht. Fündig wird er auf einer Comic Con, denn wie erwartet scheinen Nerds dieser Angelegenheit gegenüber angenehm aufgeschlossen zu sein. Und so steigt Josh ins Geschäft ein. Dass die von Odiklu vorgeschlagenen Unternehmungen mit Touristen ziemlich seltsam und teils wirklich herausfordernd wirken, rückt angesichts der versprochenen Bezahlung schnell in den Hintergrund. Es dauert nicht lange bis die erfolgreiche Angrodanerin Ulionk ihr Abenteuer auf der Erde bucht. Als sie als Tante Uli aus Kirgistan getarnt in Las Vegas ankommt, beginnt ein Trip, der Josh immer wieder vor Herausforderungen stellt. Teilweise müssen zur Erfüllung der Wünsche die Grenzen des Legalen überschritten werden. Daher braucht es jede Menge Eis, Donuts und gute Nerven.
Bereits vorm Lesen hat mich die wunderschöne Gestaltung mit dem überaus passenden Motiv-Farbschnitt angesprochen. Kurz nachdem ich mit dem Lesen begonnen hatte, war ich schon tief in die Geschichte abgetaucht. Das Buch ist wunderbar unterhaltsam und durch die vielen kreativen Einfälle der Autorin derart skurril, dass ich bei der Lektüre ständig schmunzeln musste. Dabei wird oft auch die Absurdität für uns selbstverständlicher Gegebenheiten vor Augen geführt, wenn Tante Uli ganz naiv Fragen stellt, die einer Touristin nun mal beim Treffen auf eine fremde Kultur in den Sinn kommen. Beim Boxen wird nur um einen Gürtel gekämpft? Aber immerhin gibt es in Las Vegas wunderbare Süßigkeiten und Autos ohne automatische Anschnallgurte. Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz, denn trotz vieler Versuche, nicht aufzufallen, kann man als Alien selbst in Las Vegas nicht perfekt untertauchen. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und es macht Spaß, sie auf diesem Abenteuer zu begleiten. Das Ende ist schön rund und lässt einen mit einem guten Gefühl zurück.
Daher freue ich mich sehr auf die beiden folgenden Bände, die bereits angekündigt wurden.
Bereits vorm Lesen hat mich die wunderschöne Gestaltung mit dem überaus passenden Motiv-Farbschnitt angesprochen. Kurz nachdem ich mit dem Lesen begonnen hatte, war ich schon tief in die Geschichte abgetaucht. Das Buch ist wunderbar unterhaltsam und durch die vielen kreativen Einfälle der Autorin derart skurril, dass ich bei der Lektüre ständig schmunzeln musste. Dabei wird oft auch die Absurdität für uns selbstverständlicher Gegebenheiten vor Augen geführt, wenn Tante Uli ganz naiv Fragen stellt, die einer Touristin nun mal beim Treffen auf eine fremde Kultur in den Sinn kommen. Beim Boxen wird nur um einen Gürtel gekämpft? Aber immerhin gibt es in Las Vegas wunderbare Süßigkeiten und Autos ohne automatische Anschnallgurte. Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz, denn trotz vieler Versuche, nicht aufzufallen, kann man als Alien selbst in Las Vegas nicht perfekt untertauchen. Die Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und es macht Spaß, sie auf diesem Abenteuer zu begleiten. Das Ende ist schön rund und lässt einen mit einem guten Gefühl zurück.
Daher freue ich mich sehr auf die beiden folgenden Bände, die bereits angekündigt wurden.