Großartiger Wechsel zwischen heute und der deutschen Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
beatrix Avatar

Von

Hannes Jansen und Sophie Tauber verlieben sich ineinander, ohne zu wissen, dass sie sich bald in einem Aufsehen erregenden Prozess als Gegner gegenüberstehen. Er als Verteidiger eines Polizisten der für den Tod durch Verbrennen mit Brandbeschleunigern eines Asylanten verantwortlich sein soll, sie als Gutachterin für die Staatsanwaltschaft.
Im Laufe des Romans erfährt man zunächst mehr über die Familie von Sophie. Die Erzählstränge führen bis in die 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück, in die unselige Zeit der NS-Diktatur.
Die Liebebeziehung steht unter einem schlechten Stern. Zumal Sophie sich auf den Spuren der Vergangenheit auch auf die Suche nach ihrem Vater begibt.
Die Familiengeschichten von Hannes und Sophie begleiten uns den kompletten Roman, der Wechsel zwischen den aktuellen Ereignissen – der Prozess, die Suche nach dem Vater – und der Schilderung der Jahre zwischen 1941 und 1949 machen diesen Roman sehr lesenswert. Die Erzählstränge sind sehr logisch und spannend aufgebaut. Ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Ich freue mich auf weitere Werke von Markus Thiele.