Fesselnder, hochaktueller Polit-Thriller — ein Lesehighlight

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
books 4ever Avatar

Von

In „Echokammer“ — dem neuesten Thriller des preisgekrönten norwegischen Autors Ingar Johnsrud — steht Norwegen kurz vor den Parlamentswahlen, als Hinweise auf einen bevorstehenden Terroranschlag durch rechtsnationale Extremisten auftauchen. Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong setzen alles daran, die Pläne der Terroristen aufzudecken und einen Anschlag mit dem tödlichen Gift Rizin zu verhindern. Gleichzeitig gerät der Wahlkampf der Arbeiterpartei unter Spitzenkandidatin Christina Nilsen in eine kritische Phase, wobei sich die Partei zunehmend fragwürdiger Methoden bedient. Jens Meidell, ihr juristischer Berater, verstrickt sich dabei immer tiefer in politische Intrigen und muss entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um seine Ziele zu erreichen.

Johnsrud gelingt es meisterhaft, aktuelle politische Themen wie Rechtsextremismus, Terrorgefahr und die Schattenseiten des politischen Machtstrebens in einen fesselnden Thriller zu verweben. Sein Schreibstil ist dabei stets flüssig und präzise, wodurch die durchaus komplexe Handlung gut nachvollziehbar bleibt. Die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven zwischen den Ermittler auf der einen und der politischen Ebenen auf der anderen Seite erhöhen das Tempo und halten die Spannung konstant hoch.
Auch die zahlreichen Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Besonders die Dynamik zwischen dem ungleichen Ermittler-Team verleiht der Geschichte Tiefe: Die scharfsinnige Liselott Benjamin geht akribisch vor, während Martin Tong — alkoholabhängig und von seinen bisherigen Fällen tief gezeichnet — in Teilen eher unkonventionelle Ermittlungsmethoden verfolgt. Allerdings bleibt Liselott im Vergleich zu Martin etwas blass und man erhält leider nur wenige Einblicke in ihre persönliche Hintergrundgeschichte. Jens Meidell hingegen überzeugt als ambivalente Figur, deren innere Konflikte und moralische Dilemmata glaubwürdig geschildert werden.
Ein winziger Kritikpunkt ist lediglich die Vielzahl der Nebenfiguren und Handlungsstränge, die zu Beginn leicht verwirrend wirken können. Doch mit fortschreitender Handlung fügen sich die Puzzleteile zusammen und ergeben schlussendlich ein stimmiges Gesamtbild.

Insgesamt ist „Echokammer“ ein hochspannender Politthriller, der brandaktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und zum Nachdenken anregt. Fans von anspruchsvollen Thrillern mit Tiefgang werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Für mich bislang mein Lesehighlight in diesem Jahr!