Leider aktuell
"Politisch bin ich vielleicht ein Trottel, aber privat kenn ich mich aus" - dieses Zitat des österreichischen Kabarettisten Otto Grünmandl könnte auch von mir sein. Deshalb sind Politthriller nicht mein bevorzugtes Krimi-Subgenre. Dass ich "Echokammer" dennoch mit soviel Vergnügen gelesen habe, liegt an den greifbaren Charakteren und ihren Interaktionen. Auch Nebenfiguren bekommen ein rundes und markantes Profil.
Die Handlung erstreckt sich über die letzten Wochen vor der norwegischen Parlamentswahl. Wichtigstes Thema im Wahlkampf ist der Komplex Rechtsstaatlichkeit und kulturelle Identität. Passend dazu steigt die Terrorgefahr durch Rechtsradikale.
Hauptperson des Romans ist ein Polizeijurist, der der favorisierten Arbeiterpartei familiär verbunden ist und im Wahlkampf eine beratende Funktion übernimmt. Mit ihm wundern wir uns über innerparteiliche Machtkämpfe und Intrigen – äußere Gegner wären eigentlich überflüssig. Parallel dazu versucht ein schräges Ermittlerduo einen drohenden Terroranschlags zu verhindern. Johnsrud treibt das Geschehen zügig, aber ohne Hast voran und überrascht zumindest mich mit Wendungen bis zu einem Twist auf der letzten Seite. Hochspannend!
Ich bin ja nur froh, dass "Echokammer" reine Fiktion ist, sonst könne man beim Lesen tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass Politik ein schmutziges Geschäft ist...
Die Handlung erstreckt sich über die letzten Wochen vor der norwegischen Parlamentswahl. Wichtigstes Thema im Wahlkampf ist der Komplex Rechtsstaatlichkeit und kulturelle Identität. Passend dazu steigt die Terrorgefahr durch Rechtsradikale.
Hauptperson des Romans ist ein Polizeijurist, der der favorisierten Arbeiterpartei familiär verbunden ist und im Wahlkampf eine beratende Funktion übernimmt. Mit ihm wundern wir uns über innerparteiliche Machtkämpfe und Intrigen – äußere Gegner wären eigentlich überflüssig. Parallel dazu versucht ein schräges Ermittlerduo einen drohenden Terroranschlags zu verhindern. Johnsrud treibt das Geschehen zügig, aber ohne Hast voran und überrascht zumindest mich mit Wendungen bis zu einem Twist auf der letzten Seite. Hochspannend!
Ich bin ja nur froh, dass "Echokammer" reine Fiktion ist, sonst könne man beim Lesen tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass Politik ein schmutziges Geschäft ist...