Macht Lust auf mehr
“Echokammer” von Ingat Johnsrud ist der Beginn einer neuen Thriller-Trilogie im norwegischen Politik-Setting.
Die Wahl des neuen norwegischen Parlaments rückt immer näher. Allerdings auch die Gefahr durch einen geplanten Terroranschlag. Doch wo wird er stattfinden und vor allem wie soll er stattfinden?
Martin Tong und Liselotte Benjamin sollen genau das herausfinden und verhindern. Doch wird ihnen das gelingen?
Ich hatte kleine Schwierigkeiten, mich in die Geschichte hineinzufinden. Es waren einfach unglaublich viele verschiedene Personen und ohne sichtbaren Zusammenhang, welche vorgestellt wurden bzw. auch nicht wirklich vorgestellt wurden. Das hat mir den Einstieg etwas erschwert. Allerdings wurde das im Laufe der Geschichte besser und alles etwas erkennbarer. Die beiden Kommissare haben mir gut gefallen. Wenn ich mir auch eine etwas privatere Seite der beiden gewünscht hätte. Trotzdem waren sie beide scharfsinnige Ermittler, mit kleineren privaten Schwierigkeiten, welche ziemlich sympathisch waren.
Aufgrund der verschiedenen Erzählperspektiven, die nicht nur aus den Ermittlern bestanden, bekommt man einen ziemlich guten Rundumblick in die Geschichte und die Hintergründe. Normalerweise bin ich bei Polit-Thrillern immer etwas vorsichtig. Aber dieser hat mich von sich überzeugt.
Die Spannung hat sich sehr gut aufgebaut und auch gut gehalten.
Alles in allem bin ich gespannt auf den nächsten Teil und kann diesen nur jedem empfehlen, der Spannung mag, genauso wie nicht ganz offensichtliche Thriller.
Die Wahl des neuen norwegischen Parlaments rückt immer näher. Allerdings auch die Gefahr durch einen geplanten Terroranschlag. Doch wo wird er stattfinden und vor allem wie soll er stattfinden?
Martin Tong und Liselotte Benjamin sollen genau das herausfinden und verhindern. Doch wird ihnen das gelingen?
Ich hatte kleine Schwierigkeiten, mich in die Geschichte hineinzufinden. Es waren einfach unglaublich viele verschiedene Personen und ohne sichtbaren Zusammenhang, welche vorgestellt wurden bzw. auch nicht wirklich vorgestellt wurden. Das hat mir den Einstieg etwas erschwert. Allerdings wurde das im Laufe der Geschichte besser und alles etwas erkennbarer. Die beiden Kommissare haben mir gut gefallen. Wenn ich mir auch eine etwas privatere Seite der beiden gewünscht hätte. Trotzdem waren sie beide scharfsinnige Ermittler, mit kleineren privaten Schwierigkeiten, welche ziemlich sympathisch waren.
Aufgrund der verschiedenen Erzählperspektiven, die nicht nur aus den Ermittlern bestanden, bekommt man einen ziemlich guten Rundumblick in die Geschichte und die Hintergründe. Normalerweise bin ich bei Polit-Thrillern immer etwas vorsichtig. Aber dieser hat mich von sich überzeugt.
Die Spannung hat sich sehr gut aufgebaut und auch gut gehalten.
Alles in allem bin ich gespannt auf den nächsten Teil und kann diesen nur jedem empfehlen, der Spannung mag, genauso wie nicht ganz offensichtliche Thriller.