Politthriller vom Feinsten
„Echokammer“ von Ingar Johnsrud ist der Beginn einer neuen Thriller-Trilogie um die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong.
In Norwegen sind in gut einem Monat Parlamentswahlen, der Wahlkampf läuft. Von den Verantwortlichen noch unter Verschluss gehalten, geht die Terrorabwehr Hinweisen auf einen drohenden Terroranschlag nach, der von Rechtsextremen geplant wird. Benjamin und Tong ermitteln, während die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei, Christina Nielsen, mit nicht immer ganz sauberen Mitteln versucht, den Wahlausgang für sich zu beeinflussen. Ihr zur Seite steht ihr Politikberater Jens Meidell.
Der Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Einmal angefangen, konnte ich ihn kaum aus der Hand legen. Die Kombination aus Terrorabwehr und Hintergründen von Politik ist dem Autor wunderbar gelungen. Wer sich für Politik interessiert wie ich, wird diesen Thriller verschlingen. Hätte ich ihn bereits vor der Bundestagswahl gelesen, hätte er sicherlich ein noch beklemmenderes Gefühl in mir hinterlassen. Die Kapitel sind kurz und mit Ort und Zeitpunkt des Geschehens betitelt. Dadurch wird auch den Leser:Innen immer wieder bewusst, wie sehr die Zeit drängt. Schaffen es die Ermittler, die Terroristen rechtzeitig zu stoppen? Wie wird die Wahl ausgehen und welche Auswirkungen hat sie? Beide Ermittler waren mir sympathisch, sowohl die toughe Liselott Benjamin als auch der kauzige Martin Tong. Auf den ersten Blick nicht gerade ein Sympathieträger hat er einen scharfen analytischen Verstand und gewinnt im Verlauf des Thrillers immer mehr Pluspunkte. Die im politischen Geschäft tätigen Personen sind ebenfalls gut beschrieben, was dem Thriller auch zusätzliche Spannung verleiht.
Dieser Thriller war mein erster Ingar Johnsrud, es wird nicht dabei bleiben und ich freue mich auf den nächsten Teil! 5 Sterne und eine Leseempfehlung nicht nur für politisch interessierte Leser:Innen!
In Norwegen sind in gut einem Monat Parlamentswahlen, der Wahlkampf läuft. Von den Verantwortlichen noch unter Verschluss gehalten, geht die Terrorabwehr Hinweisen auf einen drohenden Terroranschlag nach, der von Rechtsextremen geplant wird. Benjamin und Tong ermitteln, während die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei, Christina Nielsen, mit nicht immer ganz sauberen Mitteln versucht, den Wahlausgang für sich zu beeinflussen. Ihr zur Seite steht ihr Politikberater Jens Meidell.
Der Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Einmal angefangen, konnte ich ihn kaum aus der Hand legen. Die Kombination aus Terrorabwehr und Hintergründen von Politik ist dem Autor wunderbar gelungen. Wer sich für Politik interessiert wie ich, wird diesen Thriller verschlingen. Hätte ich ihn bereits vor der Bundestagswahl gelesen, hätte er sicherlich ein noch beklemmenderes Gefühl in mir hinterlassen. Die Kapitel sind kurz und mit Ort und Zeitpunkt des Geschehens betitelt. Dadurch wird auch den Leser:Innen immer wieder bewusst, wie sehr die Zeit drängt. Schaffen es die Ermittler, die Terroristen rechtzeitig zu stoppen? Wie wird die Wahl ausgehen und welche Auswirkungen hat sie? Beide Ermittler waren mir sympathisch, sowohl die toughe Liselott Benjamin als auch der kauzige Martin Tong. Auf den ersten Blick nicht gerade ein Sympathieträger hat er einen scharfen analytischen Verstand und gewinnt im Verlauf des Thrillers immer mehr Pluspunkte. Die im politischen Geschäft tätigen Personen sind ebenfalls gut beschrieben, was dem Thriller auch zusätzliche Spannung verleiht.
Dieser Thriller war mein erster Ingar Johnsrud, es wird nicht dabei bleiben und ich freue mich auf den nächsten Teil! 5 Sterne und eine Leseempfehlung nicht nur für politisch interessierte Leser:Innen!