Spannend bis zum Schluss
„Echokammer“ ist ein Buch, das aktueller nicht sein könnte. Und ich muss sagen, gerade jetzt vor der Wahl, war es auch beängstigend das zu lesen. Was sich ein Thriller-Autor ausdenken kann, haben bösartige Menschen vermutlich auch schon längst im Kopf. Gruselig.
Der Auftakt der neuen Reihe fesselt den Leser und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Es schildert die Intrigen und Abgründe in der Politik hautnah, ganz besonders in der heißen Phase des Wahlkampfes. Wie skrupellos agiert wird, wie einfach es ist große Mengen Menschen zu manipulieren, wie einfach man Gift herstellt und somit bei einem Anschlag maximalen Schaden anrichtet, das sorgt für schlaflose Nächte. So vieles lässt sich auch von Norwegen auf Deutschland übertragen.
Das Buch ist in viele kurze Kapitel unterteilt und beschreibt die letzten wenigen Wochen bis zur Parlamentswahl aus unterschiedlichen Sichtweisen. Es ist so realistisch beschrieben, dass dem Leser der Atem stockt. Mich lässt das Buch sehr berührt zurück und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen und bin gespannt auf die beiden folgenden Bände der Trilogie.