Spannender Politthriller!
Es ist Wahlkampf in Norwegen und es sind noch fünfunddreißig Tage bis zur Parlamentswahl und es zeichnet sich von rechtsextremer Seite ein Anschlag ab. Aber an wen? Und mit was? Im Verdacht stehen Rechtsextremisten, wo bekannt ist, dass sie über eine sehr große Menge Rizin verfügen. Wird es das sein womit der Anschlag begangen wird? Daher herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft. Durch einen Verkehrsunfall mit einem Elch wird ein Mann gefunden und er hat einen Rucksack dabei, der einer Frau gehört. Ist es ihr Lebenspartner? Denn die Frau und auch ihr Lebenspartner sind bekannt dafür, dass sie zu einer rechtsextremen Gruppe gehören. Lieselott Benjamin ermittelt und ihr wird Martin Tong zur Seite gestellt, der vor einigen Jahren große Erfahrungen in der Terrorabwehr gesammelt hat. Werden Benjamin und Tong den Anschlag verhindern können?
Ein anderer Strang der Story ist die Machtübernahme der Arbeiterpartei von Christina Nielsen. Ihr zur Seite steht der juristische Berater Jens Meidell. Wird er aber alles tun, um die Arbeiterpartei wieder an die Macht zu bekommen?
Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen hoch und die Story brandaktuell und anspruchsvoll. Die Protagonisten sind gut herausgearbeitet und machen Lust auf den zweiten Teil dieser Triologie.
Optisch ist das Buch durch die schwarz/gelbe Farbgebung ein Hingucker.
Fazit: Spannender Politthriller
Ein anderer Strang der Story ist die Machtübernahme der Arbeiterpartei von Christina Nielsen. Ihr zur Seite steht der juristische Berater Jens Meidell. Wird er aber alles tun, um die Arbeiterpartei wieder an die Macht zu bekommen?
Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen hoch und die Story brandaktuell und anspruchsvoll. Die Protagonisten sind gut herausgearbeitet und machen Lust auf den zweiten Teil dieser Triologie.
Optisch ist das Buch durch die schwarz/gelbe Farbgebung ein Hingucker.
Fazit: Spannender Politthriller