super spannend aktuelles thema
In Echokammer beweist Ingar Johnsrud erneut sein Gespür für packende Thriller mit politischer Tiefe. Der Roman ist der zweite Fall für den norwegischen Ermittler Fredrik Beier und führt ihn in ein Netz aus internationaler Verschwörung, digitaler Manipulation und dunkler Vergangenheit. Johnsrud gelingt es, hochaktuelle Themen wie Geheimdienste, künstliche Intelligenz und Informationskriege spannend und glaubwürdig zu verweben.
Der Schreibstil ist temporeich, atmosphärisch dicht und intelligent konstruiert. Die Charaktere sind komplex, insbesondere Beier, der mit eigenen Dämonen kämpft, gewinnt weiter an Tiefe. Die Handlung fordert Aufmerksamkeit, bleibt aber durchweg fesselnd und belohnt mit einem fulminanten Finale.
Ein düsterer, hochspannender Thriller – politisch brisant und erschreckend realistisch.
Der Schreibstil ist temporeich, atmosphärisch dicht und intelligent konstruiert. Die Charaktere sind komplex, insbesondere Beier, der mit eigenen Dämonen kämpft, gewinnt weiter an Tiefe. Die Handlung fordert Aufmerksamkeit, bleibt aber durchweg fesselnd und belohnt mit einem fulminanten Finale.
Ein düsterer, hochspannender Thriller – politisch brisant und erschreckend realistisch.