Liebevolle Illustration und einfühlsame Message

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherliebe<3 Avatar

Von

Im Mittelpunkt des Bilderbuchs steht der Fisch Aal, der in seinem Gewässer so einiges erlebt und verschiedene andere tierische Bewohner trifft. Auch wenn ihm einige negative Kommentare entgegengeschleudert werden, bleibt Aal sich treu, denn sein Motto ist „egal“. Doch dass diese Einstellung nicht immer greift, merkt Aal, als der Flusskrebs Fred wegen Aal’s Verhalten zum Weinen gebracht wird.
Das großformatige Bilderbuch ist sehr liebevoll illustriert und hat mich optisch vollkommen überzeugt. Es gibt auf jeder Seite einige Details zu entdecken, ohne dass das Ganze jedoch zu überfrachtet wird. Das Setting Gewässer spricht mich sowieso an und ich mag Büchern in diesem Bereich gerne. Auch der Aal ist als Hauptfigur toll gewählt und es macht Spaß, seine verschiedenen Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke bildlich zu verfolgen.
Die Geschichte von Aal ist einfühlsam und auf subtile Weise lehrreich. Schließlich ist es zunächst toll, wenn man negative Kommentare anderer nicht zu sehr an sich heranlässt und für sich selbst einstehen kann. Um dieses Gefühl zu vermitteln, ist es nie zu früh, und ich denke die Aufbereitung ist sehr zielgruppengerecht. Das Buch wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Kleine Wortwitze sind auch eingebaut, so ist es zum Beispiel die Fischart Stichling, die immer etwas sticheln muss. ;) Die Geschichte bekommt noch einmal eine ganz andere Wendung, als der Flusskrebs zum Weinen gebracht wird, weil Aal sein frisch gesäubertes Zuhause schmutzig macht. Aal macht sich nicht viel aus Sauberkeit – die ist ihm egal, aber hier lernen wir als Leser, dass es auch für die Alles Egal-Haltung Grenzen gibt, wenn wir andere damit verletzen.
Insgesamt ein sehr gelungenes Bilderbuch mit schönen Illustrationen, einer altersgruppengerecht verpackten Message und einem ausgewogenen Verhältnis von Bild und Textlängen.