Witziger Aal bekommt Gefühle
Das schöne gelbe großformatige Kinderbuch mit dem witzigen Aal ist ein Hingucker! Man kann gar nicht anders als es zur Hand zu nehmen und zu blättern. Die Illustrationen rund um die Geschichte des Egal- Aal´s gefallen mir überwiegend gut und sind witzig gestaltet. Man erfährt von Aal die Biographie. Geboren im Sargassosee lässt er sich in verschiedenen Entwicklungsstadien durch die Gewässer treiben, um schließlich in einem Teich voller verschiedener Bewohner zu landen. Aber wie alles ist es ihm egal, dem Aal. Die Namen der Bewohner sind zum Schmunzeln. Da gibt es zum Beispiel Bernd Biber, der beständig an seiner Burg baut. Oder Helga Haubentaucher und Heiko Hecht. Aal benimmt sich im Teich wie die Axt im Wald und alles ist ihm egal. Ob er andere anrempelt, seltsame Dinge sagt oder für Unordnung sorgt. Doch es kommt der Tag, als er Fred Flusskrebs zum Weinen bringt mit seinem Verhalten und er merkt das ihm die anderen Tiere und deren Gefühle nicht egal sind. Ein lehrreiches Buch für Klein und Groß!