Fesselnd und geheimnisvoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
libby196 Avatar

Von

Die Leseprobe von Holly Gramazios Roman "Ehemänner" beginnt mit einer intensiven und rätselhaften Szene, die sofort das Interesse weckt und die Leser:innen in eine angespannte Atmosphäre zieht. Die Protagonistin Lauren kehrt betrunken von einem Junggesellinnenabschied nach Hause zurück und findet einen fremden Mann in ihrer Wohnung, der ihren Namen kennt und scheinbar in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt.

Die Autorin versteht es meisterhaft, eine dichte, fast beklemmende Stimmung zu erzeugen. Die Unklarheit über die Identität des Mannes und die Verwirrung der Protagonistin spiegeln sich in der detailreichen Beschreibung der Umgebung und der inneren Monologe Laurens wider. Der Mann, der sich als ihr Ehemann ausgibt, bringt Lauren und die Leser:innen gleichermaßen aus dem Gleichgewicht, da bekannte und vertraute Details mit unerklärlichen Veränderungen vermischt werden.

Besonders auffällig ist die Art und Weise, wie die Umgebung beschrieben wird: die vertrauten Elemente ihrer Wohnung, die sich plötzlich verändert haben, erzeugen eine surreale Atmosphäre, die Laurens Verwirrung und Angst verstärkt. Die beschriebene Szenerie wirkt zugleich vertraut und fremd, was die Leser dazu zwingt, sich gemeinsam mit Lauren zu fragen, was Realität und was Einbildung ist.

Die Dialoge sind knapp und präzise, tragen jedoch erheblich zur Spannung bei. Der Mann bleibt ruhig und scheinbar verständnisvoll, während Lauren zunehmend panisch reagiert. Die Diskrepanz zwischen seinem ruhigen Auftreten und Laurens steigender Panik verstärkt das Unbehagen und die Unsicherheit der Situation.

Die Entwicklung der Handlung – vom Moment des Erschreckens über die zunehmende Verwirrung bis hin zur verzweifelten Suche nach einer Erklärung und der letztlichen Resignation – ist packend und sorgt dafür, dass der Leser das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Gramazio schafft es, durch subtile Hinweise und offene Fragen die Spannung kontinuierlich zu steigern.