Anders als erwartet - dennoch empfehlenswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sasaisa Avatar

Von

Vorab möchte ich sagen, dass ich auf das Buch bereits gespannt war, seit es im Thalia Buch Club, Pick of the month war.
Es hat mich demnach umso mehr gefreut, dass so zügig eine deutsche Übersetzung geplant und umgesetzt wurde.

Das deutsche Cover ist im Gegensatz zum englischen etwas "nichtssagend" die abgebildeten Kaninchen finden im gesamten Buch vielleicht einmal Erwähnung, allerdings haben diese keine Bedeutung. Die Farbgestaltung finde ich dennoch toll und ansprechend.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig zu lesen. Für einen Debütroman ist das wirklich spitze. Auch die Übersetzung ist gelungen. Lediglich der Buchsatz ist nicht mein Favorit, aber das ist ja bekanntlich jammern auf hohem Niveau.

Auf die Geschichte möchte ich Abseits des Klappentextes gar nicht groß eingehen, da dieser gut widerspiegelt, was man zu erwarten hat. Die Thematik um sich ständig auswechselnde Ehemänner hat mich von Anfang an gepackt und war auch toll eingebettet.
Unsere Hauptprotagonistin handelt meist schlüssig und ist meist sympathisch. Einige Entscheidungen sind etwas absurd und nicht zwingend nachvollziehbar, aber darüber kann man hinwegsehen.
Leider finde ich, dass die persönliche Weiterentwicklung der Prota lange Zeit auf der Strecke bleibt. Hier macht sie lediglich gegen Ende der Geschichte einen großen Sprung, der aber auch glaubhaft gestaltet ist.
Sämtliche Side-Charaktere sind genau das und bleiben es auch. Viel tiefe und Beziehung wird hier nicht aufgebaut.

Erwartet hatte ich eine locker, leichte Sommerlektüre mit RomCom-Vibes. Locker-leicht würde ich so auch immer noch unterschreiben. RomCom blieb eher aus.

Die Autorin hat es aber gut geschafft einen zum dazu zu bringen, sein eigenes "Konsum/Datingverhalten" zu hinterfragen. Geht es denn tatsächlich immer noch besser? Kann der nächste Partner etwas bieten, was der vorherige nicht hatte? Ich denke in der Zeit von Dating-Apps und ständigem Selbstoptimierungsdruck kann hier jeder etwas mitnehmen und vielleicht Konsequenzen daraus ziehen.

Alles in allem empfehle ich das Buch trotz geringer Schwächen zur Urlaubs-, Badesee-, Balkonlektüre. Ich hatte eine gute Zeit und habe doch auch im Nachgang hin und wieder über die Thematik nachgedacht.